Intel-Pleite ist ein industriepolitischer Schlag/Nun muss die Ampel klug handeln.

Intel-Pleite ist ein industriepolitischer Schlag/Nun muss die Ampel klug handeln.

ID: 2124694

(ots) - Von Dominik Bath

Es hat nicht lange gedauert, bis man in der Ampel wieder an den Konfliktkurs der letzten Wochen anknüpfte: Nur wenige Minuten, nachdem der US-Konzern Intel Montagnacht deutscher Zeit verkündet hatte, den Bau der Chipfabrik in Magdeburg zu verschieben, meldete sich Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf X zu Wort.

Man müsse die frei werdenden Fördermittel nun einsetzen, um Löcher im Bundeshaushalt zu stopfen, schrieb Lindner sinngemäß. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hielt wenig später dagegen: Die Finanzmittel stünden nicht dem Kernhaushalt zur Verfügung, sondern müssten im Klimaschutzfonds KTF verbleiben.

Der Ampel aber droht nicht nur in Finanzfragen ein neuer Konflikt. Intel hatte in Sachsen-Anhalt die größte jemals zu tätigende Einzelinvestition in Deutschland geplant. 30 Milliarden Euro wollte der Chipfa­brikant investieren, fast 10 Milliarden Euro sollten von der öffentlichen Hand kommen.

Deutschland und Europa hatten industriepolitisch auf Intel gesetzt. In erster Linie sollten die in Europa hergestellten Chips eine strategische Antwort auf eine mögliche künftige Auseinandersetzung mit China sein.

Fraglich ist, ob Intel dafür noch der richtige Partner ist. Das Unternehmen verschärft nun den Sparkurs, konsolidiert sich mit Stellenstreichungen und neuen Aufträgen im Heimatmarkt. Deutschland kann das Bangen um Intel auch zum Anlass nehmen, die eigene Subventionspolitik zu hinterfragen. Es gilt nun, die Lage besonnen zu analysieren und das Beste für das Land zu tun. Mit möglicherweise frei werdenden Fördermitteln irgendwelche Löcher im Haushalt aufzufüllen, wäre sicherlich die schlechteste Idee.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Unternehmen im Fluss - Der Rhein verbindet“ - Größte Business-Veranstaltung im Rheinland – Von der Kohle zur KI Bestandsimmobilien als flexibler und robuster Baustein in der Vermögensplanung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2024 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124694
Anzahl Zeichen: 1982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intel-Pleite ist ein industriepolitischer Schlag/Nun muss die Ampel klug handeln."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z