Wirtschaftspolitik: IHK ruft Mitglieder zur Beteiligung auf
ID: 2125155
Grundsatzpapiere: Meinung der Unternehmen aus der Region gefragt
Die IHK erstellt neue Grundsatzpapiere zu folgenden Themen:
Fachkräfte, Arbeitsmarkt., Demografie und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Haushalte und Steuern (IHK NRW und IHK Bonn/Rhein-Sieg)
Neue Formen des Handels
Verkehr (Ergänzung)
Zudem können Mitglieder ihre Einschätzung zu zwei Positionspapieren des Dachverbands DIHK einbringen:
- Positionen zur Biomasse
- Innovationspapier
Die IHK bittet ihre Mitgliedsunternehmen daher um Beteiligung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3555.
Die digitale Meinungsbildung ist ein erster Schritt innerhalb des Verfahrens zur Beteiligung der IHK-Mitgliedsunternehmen. Die im Konsultationsverfahren gesammelten Meinungen werden gebündelt und ebenfalls in die IHK-Gremien eingebracht. Im Lichte dieser und einer Vielzahl weiterer Kenntnisse beschließt schließlich die direkt gewählte IHK-Vollversammlung die Positionierung. Diese wird von der IHK dann im Interesse der Unternehmen vertreten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2024 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125155
Anzahl Zeichen: 1548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Boos
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-186
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftspolitik: IHK ruft Mitglieder zur Beteiligung auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).