LEIBRECHT / KAUCH: Erfreuliche Erklärung des Entwicklungshilfeausschusses zu Homosexuellen in Uganda (17.06.2010)
ID: 212577
LEIBRECHT / KAUCH: Erfreuliche Erklärung des Entwicklungshilfeausschusses zu Homosexuellen in Uganda (17.06.2010)
BERLIN. Zur gestrigen Erklärung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages zur Homosexuellen-Gesetzgebung in Uganda erklären der Sprecher für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der FDP-Bundestagsfraktion Harald LEIBRECHT und der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für Schwulen- und Lesbenpolitik Michael KAUCH:
Die Entschließung ist ein klares Bekenntnis zu den Menschenrechten Homosexueller in Afrika. Damit unterstützt das Parlament die Politik des liberalen Bundesentwicklungsministers Dirk Niebel (FDP). Dieser hatte bereits in Uganda interveniert und die künftige Entwicklungshilfe daran gekoppelt, dass die umstrittene Gesetzgebung nicht weiter verfolgt wird.
Der Entwicklungshilfeausschuss hat am Mittwoch in seiner Sitzung eine Erklärung der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen angenommen. Darin wird Uganda aufgefordert, das im Parlament befindliche Gesetz zur Verschärfung von Strafen gegen Homosexuelle nicht zu verabschieden. Unter anderem werden auch Konsequenzen für die Entwicklungszusammenarbeit angekündigt.
Die komplette Erklärung finden Sie in der Anlage.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212577
Anzahl Zeichen: 1668
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEIBRECHT / KAUCH: Erfreuliche Erklärung des Entwicklungshilfeausschusses zu Homosexuellen in Uganda (17.06.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).