Lesetext für Gehörlose? Bitte nicht!
ID: 2126053
Um Schreiben und Lesen lernen zu können, ist es erforderlich, Laute in ein Schriftsystem - und umgekehrt - zu übertragen. Das geschriebene Wort basiert auf der Lautsprache. Die einzige inklusive und wertschätzende Lösung lautet also: Gebärdensprache.
Peter Grundmann: "HEARonymus liegt die Vermittlung für alle sehr am Herzen. Wir bieten deshalb seit Jahren die Erstellung von Audioguides für das Smartphone auch in Gebärdensprache (DGS, ÖGS, LIS, DSGS, International Sign) an. Damit können gehörlose Besucher ebenfalls an der Vermittlung teilhaben und werden nicht länger ausgeschlossen."
Pressekontakt:
HEARonymus GmbH - Wien, Berlin
Peter Grundmann
Telefon: 0043 1 295 84 70
E-Mail: info@hearonymus.at
Website: https://hearonymus.com
Original-Content von: HEARonymus GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
gesellschaft
barrierefreiheit
museum
tourismus
kunst
architektur
vermischtes
unterhaltung
wirtschaft
kultur
finanzen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2024 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126053
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Wien, Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesetext für Gehörlose? Bitte nicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEARonymus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).