„Ein weiteres Hinhalten ist inakzeptabel“

„Ein weiteres Hinhalten ist inakzeptabel“

ID: 2126561

IHK Heilbronn-Franken zum A6-Ausbau



(PresseBox) - Der Ausbau der A6 zwischen Weinsberg und Crailsheim droht sich erneut zu verzögern. Für die Wirtschaft der Region ist das nach Ansicht von Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, eine verheerende Entwicklung – in mehrfacher Hinsicht.

Für die IHK Heilbronn-Franken ist absolut nicht nachvollziehbar, warum die Baugenehmigung für die ersten beiden Abschnitte des A6-Ausbaus zwischen Bretzfeld, Öhringen und Kupferzell statt im Jahr 2025 erst 2026 kommen soll. Die IHK reagiert damit auf einen Bericht der Heilbronner Stimme/Hohenloher Zeitung.

„Seit mehr als 20 Jahren steht fest, dass die A6 den heutigen Anforderungen nicht mehr standhält. Jetzt verzögert das Regierungspräsidium in Stuttgart mit der Forderung nach einer neuen Verkehrsprognose den Baustart erneut“, kritisiert Elke Döring. Die IHK-Hauptgeschäftsführerin kann nicht erkennen, warum das grün geführte Regierungspräsidium nun eine Verkehrsprognose mit dem Zielhorizont 2040 (bisher 2035) heranziehen will und damit die Planung für mindestens ein weiteres Jahr blockiert. Sie erinnert daran, dass Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) den Ausbau der A6 nie in Frage gestellt hat.

„Der A6-Ausbau wird seit 2011 massiv verschleppt. Eine weiteres Hinhalten ist inakzeptabel“, sagt Elke Döring und spricht von gravierenden Auswirkungen für die Wirtschaft in der Region. „Die Unternehmen entlang der A6 haben in den letzten Jahren erheblich in ihre Standorte investiert - auch im Vertrauen darauf, dass sich die Situation auf der A6 verbessert. Gerade in der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Lage müsste der sechsspurige Ausbau eher beschleunigt werden, um den Standort wettbewerbsfähig zu halten. Aber was geschieht? Es werden neue Hürden aufgebaut, es wird blockiert und gemauert.“

Die IHK-Hauptgeschäftsführerin denkt dabei auch an die Brücken der A6, die mit Ausnahme der Kochertalbrücke alle im Zuge des sechsspurigen Ausbaus erneuert werden müssen. „Geschieht das nicht oder zu spät, drohen uns Brückensperrungen. Was das für die Wirtschaft in der Region und die Anwohner bedeutet, beobachten wir gerade auf der A45 bei Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen. Es wäre der Gau für unsere Unternehmen“, so Elke Döring.



Bereits seit dem Jahr 2001 fordert die IHK Heilbronn-Franken den Ausbau der A6 zwischen Weinsberger Kreuz und der Landesgrenze zu Bayern. Zwischenzeitlich übernahm die IHK, gemeinsam mit den anliegenden Stadt- und Landkreisen, sogar die Vorfinanzierung der Planungen zum Ausbau, um das Verfahren zu beschleunigen. Der A6-Ausbau befindet sich im Bundesverkehrswegeplan in der höchsten Dringlichkeitsstufe „Vordringlicher Bedarf - Engpassbeseitigung (VB-E)“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnet - Pirmasenser Absolvent der Hochschule Kaiserslautern erhält IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft Ausgezeichnet - Pirmasenser Absolvent der Hochschule Kaiserslautern erhält IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2024 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126561
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ein weiteres Hinhalten ist inakzeptabel“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 21. Oktober, von zehn bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigke ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z