Achtsamkeitskonzepte in Unternehmen als Weg aus dem Stress?

Achtsamkeitskonzepte in Unternehmen als Weg aus dem Stress?

ID: 2126571
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Stress ist für die meisten Menschen ein alltäglicher Begleiter geworden und zieht sich mittlerweile durch das private und berufliche Leben. Konzepte der Achtsamkeit haben sich, besonders in Unternehmen, als hilfreich erwiesen, um Stress entgegenzuwirken. Die Publikation "Achtsamkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Warum entscheiden sich Mitarbeiter gegen Achtsamkeitsübungen?" von Selma Eda Tellbüscher, erschienen im November 2023 bei Academic Plus, beschäftigt sich mit der Frage, wieso Mitarbeitende betriebliche Angebote der Achtsamkeit nicht nutzen.



Die psychische Gesundheit hat an Wichtigkeit gewonnen; Unternehmen setzen mittlerweile viel auf Stressmanagement, da dies nicht nur gut für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ist, sondern auch vorteilhaft für den Zusammenhalt und Ertrag von Unternehmen. Seitdem Jon Kabat-Zinn Achtsamkeitskonzepte in den 1970er Jahren einsetzte, hat sich dieses Thema bis heute etabliert und wird in Seminaren und Workshops angeboten. Selma Eda Tellbüscher analysiert in ihrer Arbeit "Achtsamkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Warum entscheiden sich Mitarbeiter gegen Achtsamkeitsübungen?", wieso manche Mitarbeitenden diese Angebote nicht nutzen, obwohl sie von ihren Arbeitgeber:innen angeboten werden.



Wieso also effektive und existierende Angebote nicht annehmen?



Angebote zum Stressmanagement steigern die Attraktivität von Unternehmen und tragen zu einem gesünderen Arbeitsklima bei. Tellbüscher betont die positive Wirkung vom betrieblichen Gesundheitsmanagement, insbesondere mit Bezug auf Achtsamkeit, auf das Unternehmen und die Mitarbeitenden. Eine zentrale Frage ist, wie ein gesundes Arbeitsklima aufgebaut werden kann. Um zu verstehen, wieso Mitarbeitende diese Angebote nicht immer annehmen, führte Selma Eda Tellbüscher Interviews mit realen Personen durch, die Achtsamkeitsangebote ihrer Unternehmen nicht beanspruchen. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, wie Unternehmen diese Angebote effektiver implementieren können und den Mitarbeitenden auch die Effektivität der Möglichkeiten zu signalisieren. "Achtsamkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Warum entscheiden sich Mitarbeitende gegen Achtsamkeitsübungen?" richtet sich gleichermaßen an Arbeitnehmende und Unternehmen und stellt Hintergründe, Grundlagen und mögliche Probleme (betrieblicher) Achtsamkeit vor.





Das Buch ist im November 2023 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-96313-0).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1414103



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Eilt: Bahnbrechende Kupfer-Übernahme. Erstklassige 4,7% Kupfer - Neuer 295% Copper und Antimony Hot Stock Fieldfisher berät Ctrack Africa bei Übernahme des Telematikgeschäfts von Inseego
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2024 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126571
Anzahl Zeichen: 2862

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtsamkeitskonzepte in Unternehmen als Weg aus dem Stress?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z