Landkreis statt Salzstock - Sachverstaendige bestaetigen politische Willkuerentscheidung fuer Gorleb

Landkreis statt Salzstock - Sachverstaendige bestaetigen politische Willkuerentscheidung fuer Gorleben

ID: 212666

Landkreis statt Salzstock - Sachverstaendige bestaetigen politische Willkuerentscheidung fuer Gorleben



(pressrelations) - Zur heutigen Sachverstaendigen-Anhoerung im 1.Untersuchungsausschuss Gorleben erklaert die Obfrau der SPD-Bundestagsfraktion Ute Vogt:

Die Befragung der Sachverstaendigen Henning Roesel und Dr.Detlev Moeller haben bislang folgendes ergeben:

1. Der Sachverstaendige Dr. Moeller brachte gleich zu Beginn seiner Ausfuehrungen die Debatte ueber die Standortwahl fuer Gorleben auf den Punkt: "Es zaehlte der Landkreis, nicht der Salzstock. Das heisst: Politik statt Geologie. Moeller fuehrte weiter aus, dass das Tagebuch des ehemaligen Landesministers Walther Leisler Kiep eindeutig zeige, dass die Entscheidung fuer Gorleben feststand, bevor Wissenschaftler und Experten gehoert wurden.

2. Der Sachverstaendige Roesel stellte fest, dass die Bundesregierung den Standort Gorleben nicht als 1. Wahl favorisiert habe. Es habe "grosse Bedenken" gegeben.

3. Roesel bestaetigte ebenfalls, dass der Bau der Schaechte des sogenannten Erkundungsbergewerks Gorleben seit Beginn so vorgenommen wurde, wie es fuer ein Endlager notwendig war. Das war keine Erkundung, sondern der Beginn des Endlagerbaus. Den Vorwurf eines "Schwarzbaus" konnte Roesel damit nicht entkraeften.

4. Beim Thema Eigentumsrechte wurde festgestellt, dass die Erkundung nicht an Hand geologischer Gesichtspunkte vorgenommen werden konnte, sondern entlang vorhandener Eigentumsrechte
(Salzrechte) vorgenommen werden musste. Es gibt etwa 130 Eigentuemer oberhalb des Gorlebener Salzstocks. Wenn Eigentuemer kein vertraglich geregeltes "Nutzungsrecht" mit der Betreibergesellschaft abgeschlossen haben, wird um ihr Grundstueck "herumerkundet". Laut Aussage der rechtlichen Sachverstaendigen Roesel ist eine Enteignung von Eigentuemern nach heutigem Recht nicht mehr moeglich.

5. In Gorleben wurden bereits 1977 bei der Planfeststellung Antraege nach Bergrecht und Atomgesetz gestellt. Nach dem Sachverstaendigen Roesel war der Antrag nach Atomgesetz fachlich notwendig und "zwingend geboten". Das Atomgesetz wird heute - vom aktuellen Umweltminister Norbert Roettgen - bewusst umgangen, um eine Buergerbeteiligung auszuschliessen.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronischer Personalausweis bringt nicht mehr Sicherheit Historiker entkräftet Argumente der Gorleben-Befürworter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2010 - 00:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212666
Anzahl Zeichen: 2702

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landkreis statt Salzstock - Sachverstaendige bestaetigen politische Willkuerentscheidung fuer Gorleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z