Jauch präsentiert Medizintechnik-Kompetenz und Projekterfahrung auf dem Innovation Forum Medizintec

Jauch präsentiert Medizintechnik-Kompetenz und Projekterfahrung auf dem Innovation Forum Medizintechnik 2024

ID: 2126733

(PresseBox) - Auch in diesem Jahr wird Jauch bei dem Innovation Forum Medizintechnik in Tuttlingen, dem „Weltzentrum der Medizintechnik“, vertreten sein. Das Netzwerktreffen der Medizintechnik-Branche findet am 17. Oktober 2024 statt und bringt führende Unternehmen sowie Experten zusammen, um neueste Entwicklungen und Technologien zu präsentieren.

Die Medizintechnik zählt zu den anspruchsvollsten Branchen weltweit, da ihre Produkte oft in direktem Kontakt mit dem menschlichen Körper stehen oder gar im Inneren des Körpers eingesetzt werden. Aus diesem Grund unterliegen die in dieser Branche verwendeten Technologien besonders strengen Prüf- und Zertifizierungsrichtlinien, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Anspruchsvolle Medizintechnik-Projekte bei Jauch: Von der MRT-Diagnostik bis zur Epilepsie-Früherkennung

Als erfahrener Partner in der Medizintechnik blickt das Schwenninger Unternehmen Jauch auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurück. In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Unternehmen northh medical hat Jauch beispielsweise eine amagnetische Lithium-Polymer-Batterie entwickelt, die in der MRT-Diagnostik zur Früherkennung angeborener Herzfehler im Mutterleib eingesetzt wird.

Ein weiteres innovatives Projekt ist die Entwicklung des „NightWatch“, eines kabellosen Armbands mit Basisstation zur Früherkennung von Epilepsie im Schlaf. Das Armband, ebenfalls mit einer Lithium-Polymer-Batterie ausgestattet, überwacht die Herzfrequenz und Bewegung des Trägers und übermittelt die Daten an die Basisstation zur Analyse. Die Basisstation befindet sich in der Nähe der Eltern oder des Pflegepersonals der Epilepsie-Patienten. Wird nun ein potentiell schwerer epileptischer Anfall gemessen, wird ein Alarmsignal an die Basisstation gesendet. So können auch die betreuenden Personen in einem anderen Raum rechtzeitig gewarnt bzw. geweckt werden.



Die Anforderungen an medizintechnische Projekte sind hoch und erfordern oft langjährige Entwicklungsprozesse. Dank ihrer umfangreichen Expertise und Erfahrung begleiten die Entwickler und Techniker bei Jauch diese anspruchsvollen Projekte sicher von der ersten Idee bis hin zur Serienproduktion.

Besucher des Innovation Forums Medizintechnik haben die Gelegenheit, sich vor Ort über die fortschrittlichen Batterielösungen von Jauch zu informieren und ausgewählte Lithium-Batterien sowie innovative Anwendungsbeispiele vor Ort zu begutachten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Befragung unter Grafikprofis Social Design Days Nürnberg 2024: better together!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2024 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126733
Anzahl Zeichen: 2780

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Schifferdecker
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon: +49 (7720) 945-157

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jauch präsentiert Medizintechnik-Kompetenz und Projekterfahrung auf dem Innovation Forum Medizintechnik 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jauch Quartz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jauch Quartz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z