Warum wollen Minderjährige töten? "Y-Kollektiv"-Reportage über junge Terroristen ab 30.

Warum wollen Minderjährige töten? "Y-Kollektiv"-Reportage über junge Terroristen ab 30. September in der ARD Mediathek

ID: 2126734

(ots) - Sie sind 13, 15 und 16 Jahre und wollten im Namen des IS töten. Im April 2024 kam die Polizei den Jugendlichen aus NRW und Süddeutschland auf die Spur und nahm sie fest. Kein Einzelfall, immer öfter sind Terror-Verdächtige minderjährig - das ergaben die Recherchen des "Y-Kollektivs". Angeheizt durch Telegram-Chats, TikTok-Videos und Online-Hetze beschäftigen sich schon Zwölfjährige mit extremistischen Gewaltfantasien. Auch beim jüngsten Anschlag auf das israelische Generalkonsulat in München oder beim vereitelten Terrorangriff auf das Konzert von Taylor Swift in Wien waren die mutmaßlichen Täter im Teenager-Alter.

Die "Y-Kollektiv"-Reportage "Teenie-Terroristen",ab 30. September in der ARD Mediathek, gibttiefe Einblicke in die extremistische Gedankenwelt von Jugendlichen in Deutschland. Sie zeigt die zunehmenden Gefahren, aber auch die Möglichkeiten, dem Terror zu begegnen und die Jugendlichen zurück in die Gesellschaft zu holen. Nach den Recherchen von "Y-Kollektiv" sind Terror-Tatverdächtige europaweit zunehmend jünger und häufig sogar noch minderjährig: Diese Entwicklung bestätigt auch die EU-Polizeibehörde Europol. Die meisten dieser jugendlichen, potenziellen Terroristen sind Islamisten. Dann folgen Rechtsextreme; linksextreme Gefährder gebe es deutlich weniger.

Reporter Tobias Dammers geht der Frage nach, wieso sich Kinder und Jugendliche radikalisieren - und wie sie den Weg zurückfinden. Zum ersten Mal ist es gelungen, einen jungen Mann aus dem aktuellen Aussteigerprogramm des Bundesamtes für Verfassungsschutz zu begleiten. Dennis, dessen wahrer Name geheim bleiben muss, hatte sich bereits in frühen Jugendjahren radikalisiert und sogar über konkrete Terrorpläne nachgedacht. Im Rahmen des Aussteigerprogramms bekommt er jetzt eine streng kontrollierte zweite Chance. Ein Neuanfang, mit neuer Identität an einem neuen Wohnort. Philip Schlaffer hat den Ausstieg geschafft: Der verurteilte Neonazi-Anführer war früher gewalttätig, hat sich Waffen besorgt. Heute geht er in Schulen und redet über die Radikalisierungsgefahren.



Der Film steht für akkreditierte Journalist:innen im Vorführraum des Presseservice (https://presse.daserste.de/) zur Ansicht bereit.

Fotos unter www.br-foto.de

Pressekontakt:

Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
E-Mail: presse@br.de
Telefon (089) 59 00-10 560


Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / PW 40/24 / 15.05 Uhr / Bares für Rares Clever mit Comics: WAS IST WAS Wissen - erstmals als Abenteuer-Comic!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2024 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126734
Anzahl Zeichen: 2543

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum wollen Minderjährige töten? "Y-Kollektiv"-Reportage über junge Terroristen ab 30. September in der ARD Mediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Mediathek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD Mediathek - Die Highlights im Oktober 2025 ...

ardmediathek.de Schattenseite (ARD Degeto Film/HR/funk) Thriller-Serie, Deutschland 2025 (6 x 45 Min.) Ab 17. Oktober 2025 | in der ARD Mediathek ACHTUNG NEUES SENDEDATUM Lineare Ausstrahlung: Sonntag, 26.10. | ab 21:45 Uhr | Das Erste Neue Schule ...

Es war alles andere als gewöhnlich und normal ...

Dreiteilige ARD-Dokuserie "Being Franziska van Almsick" / Ab sofort in der ARD Mediathek / Am 9. September und 21. September im Ersten Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie ...

Alle Meldungen von ARD Mediathek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z