Bau-Fachzeitschriften sind jedem Dritten mindestens einmal monatlich einen Blick wert

Bau-Fachzeitschriften sind jedem Dritten mindestens einmal monatlich einen Blick wert

ID: 2126886

Print ist keineswegs tot– zumindest in der Bau- und Installationsbranche



(PresseBox) - Print ist keineswegs tot – zumindest in der Bau- und Installationsbranche. Wie wichtig das Medium Fachzeitschrift nach wie vor für die Bau- und Installationsbranche ist, zeigt eine aktuelle Studie zum Kommunikationsverhalten der Bauakteure des Düsseldorfer Instituts BauInfoConsult. Zwar kann man nur noch jeden zehnten Bauakteur laut Studien-Typologie als „Heavy User“ bezeichnen, der gedruckte Informationen allen anderen Formaten vorzieht. Dennoch gaben zwei Drittel der befragten Bauprofis an, Fachzeitschriften grundsätzlich zu nutzen – allerdings je nach Gewerk und Berufsgruppe und in Bezug auf das Medium Zeitschrift unterschiedlich intensiv und häufig.

Im Rahmen der Studie Kommunikationsmonitor wurden im Frühling 2024 insgesamt 500 Bauakteure aus Architekturbüros, Bauunternehmen, Dachdecker- und Zimmereibetrieben, Maler-, Trockenbau- sowie SHK-Installationsfirmen in telefonischen Interviews ausführlich dazu befragt, wie genau sie sich über berufliche Themen Informationen einholen und den Überblick verschaffen. Dabei ging es nicht zuletzt auch um das Leseverhalten in Bezug auf Fachzeitschriften.

Vor allem Planer und süd- und westdeutsche Bauakteure besonders printaffin

Mindestens wöchentlich nutzt demnach jeder zehnte Architekturbetrieb, aber nur ein geringer Teil der Verarbeiterfirmen Fachzeitschriften. Monatlich ist aber über alle Berufsgruppen hinweg jedem dritten Betrieb die Fachzeitschrift einen Blick hinein wert – was natürlich auch mit dem monatlichen Erscheinungsrhythmus der meisten Zeitschriften zu tun hat. Nach Regionen betrachtet, weisen der Süden und Westen Deutschlands die niedrigsten Anteile an Bauakteuren auf, die nur selten oder nie Fachzeitschriften nutzen.

Das Drittel der Fachzeitschriften-Muffel ist womöglich ein anhaltender Corona-Effekt

Insgesamt gibt es freilich mehr als ein Drittel, das überhaupt keine Zeitschrift mehr liest. Dieser Trend hat sich schon in der Vorbefragung vor zwei Jahren abgezeichnet. Dieses damals noch neue Phänomen hing wohl auch mit der Zeit zusammen, in der die Daten erhoben wurden: Anfang 2022 war die Corona-Krise gerade erst ganz frisch überwunden. Wer, wie so viele in diesen Tagen, seltener vom Büro aus arbeitet, lässt auch mehr im Büro-Briefkasten angesammelte Zeitschriftentitel achtlos in den Papierkorb wandern. Und auch nach der Rückkehr in die Büros scheinen einige Bauakteure dieses Zeitschriften-Muffel-Verhalten beibehalten zu haben – vor allem in den Bau- und Innenausbaugewerken.



Über die Untersuchung

Die Fachzeitschriftennutzung (inklusive der beliebtesten Magazine) bei insgesamt 500 Architekturbüros, Bauunternehmen, Dachdecker- und Zimmererbetrieben, Maler- und Trockenbau- sowie SHK-Installationsfirmen werden im Kommunikationsmonitor 2024 durch repräsentative Umfrageergebnisse dargelegt. Auf einer breiten Datenbasis enthält der Bericht ausführliche Informationen zum Kommunikations- und Informationsverhalten in der Branche:

aktuelle Nutzung und Bewertung von Informationsquellen nach Produktgruppen

Informationsrecherche im Internet

Webseiten von Herstellern

Informationen durch persönlichen Kontakt (Kollegen, Messen, Außendienst, Fachhandel)

Fachzeitschriften

Social Media-Nutzung, Influencer-Marketing

Gebrauch von Apps

Entwicklungstendenzen seit 2012

Der neue Kommunikationsmonitor von BauInfoConsult kann für 1.450 € zzgl. MwSt. bei BauInfoConsult bezogen werden.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir analysieren laufend Marktdaten und Informationen zur deutschen Baubranche und erstellen auf Grundlage eigener Markterhebungen Analysen und Prognosen zu aktuellen Bautrends und Entwicklungen, die als Grundlage für Ihre marktrelevanten Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf www.bauinfoconsult.de für unseren kostenlosen Newsletter einschreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir analysieren laufend Marktdaten und Informationen zur deutschen Baubranche und erstellen auf Grundlage eigener Markterhebungen Analysen und Prognosen zu aktuellen Bautrends und Entwicklungen, die als Grundlage für Ihre marktrelevanten Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf www.bauinfoconsult.de für unseren kostenlosen Newsletter einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zerhusen Kartonagen bezieht neues Bürogebäude am Hauptsitz in Damme Reinigungsmanagement neu denken - Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2024 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126886
Anzahl Zeichen: 4286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Faust
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 301559-14

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bau-Fachzeitschriften sind jedem Dritten mindestens einmal monatlich einen Blick wert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z