Goldstandard der Mediawährung

Goldstandard der Mediawährung

ID: 2127046

Joint Industry Committees sind international Garanten für Forschung auf hohem Niveau und zertifizierte Mediawährungen. Nur die Googles und Metas dieser Welt spielen nicht mit.




(PresseBox) - Leistungswerte sind die entscheidende Währung im Mediabusiness. Und jeder Marktpartner verfolgt eigene Interessen – die Mediengattungen und -Anbieter an möglichst hohen Werten, Werbungtreibende und ihre Mediaagenturen an einer möglichst harten, verlässlichen Basis für ihre Investitionsentscheidungen. In der täglich Planungspraxis einsetzbar muss das Ganze auch noch sein.

Joint Industry Committee, kurz: JICs, bringen alle Seiten an einen Tisch, lassen sie miteinander um die Sache ringen, zwingen sie letztlich aber auch zum Konsens – und damit zu von allen akzeptierten Leistungswerten. Hier entscheiden die Werbungtreibenden, die Agenturen und die Medien gemeinsam, wie Reichweiten definiert, wie geforscht und letztlich auch, wie die Leistungswerte der unterschiedlichen Mediengattungen vergleichbar gemacht werden können.

JIC – dafür darf die deutsche Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) mit ihrem Partnerschaftsmodell als Synonym gelten. Neben allen Mediengattungen sind in der agma auch fast alle großen Konsumgüterhersteller Mitglied sowie mehr als 80 Agenturen. „Die hohe Bedeutung der deutschen JICs und deren Währungen sind offensichtlich“, betont Andrea Tauber-Koch: „Ohne sie hätten wir keine Vergleichbarkeit aller Angebote auf Basis einer transparenten und von allen Marktteilnehmern akzeptierten Messung“, sagt die Mediamanagerin, die als Vorstand der Organisation der Werbungtreibenden im Markenverband (OWM) die Kundenseite vertritt.

Für die Medien ist ein JIC kein Wunschkonzert. Denn hier ist der (Werbe-)Kunde König. Demensprechend hat auch die OWM die ,Golden Rules´ festgelegt, die die wesentlichen Anforderungen an eine Mediawährung definieren. Demnach muss eine Währung: für alle Marktpartner offen sein; alle Marktpartner in einem ausgewogenen Verhältnis berücksichtigen; alle Marktpartner gleichberechtigt in die Diskussionen einbinden; auf Fairness und Transparenz beruhen; unabhängig und diskriminierungsfrei sein; lokal steuerbar sein und auf einer neutralen, unabhängigen Infrastruktur beruhen; durch unabhängige Dritte auditierbar sein; den lokalen Datenschutzvorgaben entsprechen.



In der Theorie stehen ein Joint Industry Committee und mit ihm die Mediawährungen allen Marktpartnern offen; das heißt allerdings nicht, dass in der Praxis alle mitspielen. Die großen Internetkonzerne verweigern sich dem System noch immer und liefern ihre Leistungswerte einfach weiter selbst – natürlich nicht geprüft mit Brief und Siegel eines JICs. Das hat Folgen: „Die von diesen Anbietern gelieferten Leistungswerte sind eindrucksvoll, jedoch weder nachvollziehbar noch transparent, teilweise sogar absolut unglaubwürdig,” betont Manfred Krupp, Geschäftsführender Geschäftsführer von Campus Media.Weiterhin analysieren und kommentieren: Andrea Tauber-Koch (OWM), Olaf Lassalle (agma), Klaus-Peter Schulz (Die Mediaagenturen), Tom Goddard (WOO), Jella Hoffmann (WEMF), Andreas Weiss (Mediaschneider), und Mediaberater Thomas Koch.

Über Transparenz, Kontrolle und die Sonderrolle der Digital Giants bei der Reichweitenmessung – der vollständige Beitrag über die Rolle der JICs im „Focus“ des digitalen OOH! Magazins 3-2024. Hier nachzulesen: https://www.ooh-magazin.de/2024-03/14/index.html

 

OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz

Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.

OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.

Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz
Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.
OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.
Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster offizieller Teaser-Trailer zur zweiten Staffel ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 29. September 2024, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2024 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127046
Anzahl Zeichen: 4291

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Winter
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +496971916740

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldstandard der Mediawährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Aussenwerbung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zielmarke 10 Prozent: Out of Home liefert ...

Spektakuläre Halbjahresbilanz im deutschen Medienmarkt: Starkes Plus bei OOH, hohes Minus bei TV – die Budgetshifts im Gesamtmarkt nehmen deutlich zu. Erstmals entfällt nun ein Zehntel der Brutto-Werbespendings auf die Aussenmedien. Out of Home h ...

Bunter Hund, 170 Jahre jung ...

Seit 170 Jahren leistet die Litfaßsäule ihren Dienst für die kosten- und barrierefreie Kommunikation im öffentlichen Raum. Und ist in Deutschland so bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund: Über alle Altersklassen, Einkommensverhältnisse un ...

Schlüssel zu erfolgreicher Aussenwerbung ...

Jede gute Idee ist wie ein eigenes Kind. Hat man mehrere, erkennt man Gemeinsamkeiten. Mal sind sie offenkundig, mal muss man genauer hinschauen. Ein bisschen wie bei der PlakaDiva. Jede Gewinner-Kampagne des großen OOH-Wettbewerbs ist ein individue ...

Alle Meldungen von Fachverband Aussenwerbung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z