"nd.DerTag" zum Ausgang der Wahlen in Österreich

"nd.DerTag" zum Ausgang der Wahlen in Österreich

ID: 2127641

(ots) - "Ein Land, das durch Erfahrung immer dümmer wird", schoss mir Sonntagabend durch den Kopf. Es ist auch wirklich ein klassisches Trauerspiel, wie lernresistent Österreich in Bezug auf Rechtsextremismus ist. Viermal saß die rechte FPÖ bereits in der Regierung, niemals hielt eine Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode - die letzte endete in einem "kleinen Skandal" auf Ibiza. Ein Regierungsrücktritt und fünf Jahre später befindet sich das Alpenland wieder am selben Punkt. Nur ist heute alles noch schlimmer.

Denn erstens ist die Partei des selbsternannten "Volkskanzlers" Herbert Kickl neuerdings stimmenstärkste. Zweitens wählte das Land dieses Mal bewusst eine Partei, die ihren Rechtsextremismus nur pro forma negierte - noch am Freitag vor den Wahlen besangen FPÖ-Spitzenkandidaten mit einem Waffen-SS-Lied das "heilige deutsche Reich". Kaum noch ein Skandal, so weit zogen die sogenannten "Blauen" das Parteienspektrum schon nach rechts. Und drittens steht mit Kickl, anstelle eines machthungrigen Egozentrikers, ein Parteistratege an der Spitze der Rechten. Er plant die im Wahlprogramm erklärten Ziele umzusetzen - sei es die Dezimierung der Medienlandschaft, der Migrationsstopp oder, apropos Lernresistenz, die Einführung eines Spitzelsystems gegen linke Lehrkräfte.

Das einzig Positive: Auch die Zivilgesellschaft hat inzwischen Erfahrung mit den dunkelblauen Wolken am Horizont. Petitionen und Einladungen zu Donnerstagsdemos, einem Relikt der Proteste gegen die erste konservativ-rechte Regierung zu Beginn der 2000er, machen schon die Runde. Auf die traditionelle Selbstzerlegung der Rechten darf die österreichische Linke diesmal nicht hoffen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die ÖVP hat nach der Nationalratswahl eine gute Verhandlungsposition Niedersachsens Sportministerin droht mit Ausschluss von Fußball-Gästefans - Kritik an Ultraszene und DFB / Behrens (SPD):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2024 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127641
Anzahl Zeichen: 1930

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag" zum Ausgang der Wahlen in Österreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z