1. Platz der SWR Bestenliste im Oktober 2024: "Frankfurt-Paris-Frankfurt"
ID: 2127707

(ots) - Roman von Peter Kurzeck/ 10 neue Leseempfehlungen für Oktober auf SWR.de/bestenliste
Der Roman "Frankfurt-Paris-Frankfurt" von Peter Kurzeck steht im Oktober 2024 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Im Spätsommer 1977 kommen der Erzähler Peter und seine Freundin Sibylle nach Frankfurt am Main. Seit drei Jahren zusammen und noch immer dabei, sich gegenseitig ihre Leben zu erzählen. Peter arbeitet an seinem ersten Buch. Es ist eine Zeit der Anfänge und des Aufbruchs. Die Zeit der Schleyer-Entführung, Straßensperren, Razzien. Peter muss seinen Freund Jürgen über die Grenze nach Frankreich bringen. Später wollen sie sich in Paris treffen. Auf der Fahrt dorthin: Grenzkontrollen, ein Gewitter, nachts der Autounfall in Meaux. Dann Paris, und der Himmel fängt an zu leuchten. Mit ihm die Bars, die Nächte, die Märkte, das Essen, französische Zigaretten und das Leben.
Platz 2: "Videotime"; Platz 3: "Verkin"
Die SWR Bestenliste empfiehlt seit mehr als 40 Jahren jeden Monat zehn lesenswerte Bücher. Nicht die Verkaufszahlen bestimmen dabei die Reihenfolge, sondern eine unabhängige Jury aus 30 namhaften Literaturkritiker:innen. Diese wählen jeweils vier Neuerscheinungen aus, denen sie möglichst viele Leser:innen wünschen. Den zweiten Platz der SWR Bestenliste Oktober belegt "Videotime" von Roman Ehrlich, der Roman "Verkin" von David Wagner folgt auf Platz drei.
SWR Bestenliste in SWR Kultur und im Web
Im Radio diskutieren einmal im Monat Jurymitglieder über ausgewählte Bücher der neuen Bestenliste. Nächster Sendetermin: Sonntag, 6. Oktober 2024, in SWR Kultur, 17:05 Uhr. "SWR Bestenliste - der Literaturtalk" gibt es zum Nachhören auch in der kostenlosen SWR Kultur App.
Weitere Informationen und die vollständige Liste der zehn besten Bücher: https://www.swr.de/swrkultur/literatur/bestenliste/index.html (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.swr.de%2Fswrkultur%2Fliteratur%2Fbestenliste%2Findex.html&data=05%7C02%7CDennis.Deissig%40swr.de%7Cf795e42784654aa58d6208dc83ab9d9b%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C638530020315289262%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=kX83u%2BPATKulIjQ%2BznDdAbEbn2gmCdC4NNTQaHHUmeY%3D&reserved=0)
Leseempfehlung:
Peter Kurzeck: "Frankfurt-Paris-Frankfurt", Schöffling Verlag, 288 Seiten.
Vollständige Bestenliste zum Download:
https://www.swr.de/swrkultur/literatur/bestenliste/index.html
Weitere Literatursendungen im SWR: www.SWR.de/literatur
Die SWR2 App für Android und iOS: www.SWR2.de/app
SWR vernetzt Newsletter: http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter
Rechtefreie Pressefotos zum kostenlosen Download: www.ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Pressekontakt: Grit Krüger, Telefon 07221 929 22881, grit.krueger@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127707
Anzahl Zeichen: 3118
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Platz der SWR Bestenliste im Oktober 2024: "Frankfurt-Paris-Frankfurt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).