Out of Home für Demokratie und Vielfalt

Out of Home für Demokratie und Vielfalt

ID: 2127694

Die Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern und das 75jährige Bestehen des deutschen Grundgesetzes haben zahlreiche Initiativen auf den Plan gerufen, die mit Kampagnen im öffentlichen Raum für die aktive Wahrung der demokratischen Werte ein




(PresseBox) - Die Mitte August auf rund 5.000 City-Light-Flächen angelaufenen Plakatkampagne Kampagne "Demokratie, muss." eröffnet eine weitere Phase des Projekts, das die demokratischen Werte des deutschen Grundgesetzes in die Gesellschaft trägt. Dafür wurde dessen Inhalt in synthetische DNA „übersetzt“ und als Farbzusatz für Veröffentlichungen unmittelbar einsetzbar gemacht. Zum 75jährigen Bestehen des Grundgesetzes ist Ende Mai bereits eine Sonderausgabe der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) erschienen, die ebenfalls auf Basis der synthetischen "DNA unserer Demokratie" gedruckt wurde.

Neben der wissenschaftlich-technischen Innovation transportieren die Plakate und die "SZ" einen Inhalt mit von hoher Symbolkraft. Da die künstliche DNA in ihnen immer wieder auffindbar ist, tragen sie aktiv zum Erhalt des Grundgesetzes bei. "Demokratie muss mehr sein als nur der Moment ihrer Begründung", heißt es auf der Website der Projektgruppe "DNA of Democracy" unter der Leitung von Daniel Koller. Und weiter: "Sie muss leben und gelebt werden. Demokratie muss kämpfen, und wir müssen für sie kämpfen."

In ihrem Vorhaben findet "DNA of Democracy" in der Werbe- und Medienbranche zahlreiche Unterstützer: die Deutsche Telekom, Pro7Sat1, Correctiv, die Publicis Group, MSL und die Wall GmbH stellen ihre Mittel zur Verfügung. Patrick Möller, Geschäftsführer von Wall, sagt zum Start der Plakatkampagne: „Das Grundgesetz ist Garant für die freiheitlich demokratische Grundordnung in unserem Land, zugleich aber auch Voraussetzung für Sicherheit, Wohlstand und soziale Gerechtigkeit in Deutschland. Wir unterstützen als Medienunternehmen aus voller Überzeugung die Kampagne ,DNA of Democracy' mit unseren Aussenwerbemedien in Deutschlands Metropolen und machen die Kampagne dadurch reichweitenstark sichtbar.“

Auch die Druckerei Ellerhold ist mit Überzeugung dabei und unterstreicht die Bedeutung der Initiative. Die Produktion der Plakate mit der DNA-Tinte hat Stephan Ellerhold, Vorstand Vertrieb und Verwaltung der Ellerhold AG, selbst begleitet: "Wir sind dankbar für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde, diese Kampagne umsetzen zu dürfen. Wir haben uns immer dafür eingesetzt, in der Aussenwerbung innovative Wege zu gehen und neue Ideen offen aufzunehmen, um stetige Weiterentwicklungen zu fördern. Das Plakat als Medium ist hervorragend geeignet, um mit dieser Kampagne ein großes Publikum zu erreichen.  Darüber hinaus bietet diese Kampagne eine wertvolle Gelegenheit, das Grundgesetz in den Fokus zu rücken, den Austausch darüber zu fördern und gemeinsam zu leben.“



Für "DNA of Democracy" sicherte sich Initiator Daniel Koller die Unterstützung der Professoren Reinhard Heckel (TU München) und Robert Grass (ETH Zürich). Gemeinsam forschen und arbeiten sie seit mehr als zehn Jahren "am Thema DNA als Datenspeicher", wie Grass erklärt. Dabei kam es bereits sehr früh zu Kontakten in die Kunstszene und in der Folge immer wieder zur Umsetzung von inhaltlich mit dem Thema DNA verknüpften Projekten. Eines der ersten war dem jetzigen "DNA of Democracy" im Wesen sehr ähnlich – mit dem Schweizer Bundesbrief gelang es, das älteste Verfassungsdokument der Schweiz in synthetischer DNA zu speichern. Das Original stammt aus dem Jahr 1291.

Hohe Speicherdichte, hohe Stabilität und die Möglichkeit der günstigen Vervielfältigung nennt Grass als entscheidende Anwendungsvorteile der künstlichen DNA, die man beispielsweise in Baustoffe einbringen und später wieder herauslösen kann. Wichtige Produktinformationen wie spezifische Daten zu Entstehung, Entsorgung und Recycling wäre damit künftig in den Produkten selbst enthalten und jederzeit wieder abrufbar. Grass: "Unser Ziel ist die Zukunft."

Res Publica – Out of Home-Kampagnen im Dienst von Gesellschaft und Gemeinwohl. Nachzulesen im aktuellen OOH! Magazin 3-2024:  https://www.ooh-magazin.de/2024-03/10/index.html

OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz

Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.

OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.

Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz
Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.
OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.
Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachwuchs für Reichsbürger – Doku über Kinder in einer Parallelwelt 1. Platz der SWR Bestenliste im Oktober 2024:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127694
Anzahl Zeichen: 5043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Winter
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +496971916740

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Out of Home für Demokratie und Vielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Aussenwerbung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Customer Journey Revisited ...

Klassische Großflächen, Videos an Bahnhöfen, Riesen- und City-Light-Poster sowie unterschiedlichste digitale Aussenmedien, und das in zahlreichen deutschen und europäischen Städten: Für die Kampagne „Bitte come to Germany“ der Bitburger Bra ...

Zielmarke 10 Prozent: Out of Home liefert ...

Spektakuläre Halbjahresbilanz im deutschen Medienmarkt: Starkes Plus bei OOH, hohes Minus bei TV – die Budgetshifts im Gesamtmarkt nehmen deutlich zu. Erstmals entfällt nun ein Zehntel der Brutto-Werbespendings auf die Aussenmedien. Out of Home h ...

Alle Meldungen von Fachverband Aussenwerbung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z