Cholesterin: So bekommen Sie die Blutfette in den Griff / Um das LDL-Cholesterin zu senken, kommen o

Cholesterin: So bekommen Sie die Blutfette in den Griff / Um das LDL-Cholesterin zu senken, kommen oft Statin-Tabletten zum Einsatz. Was die Medikamente können und was Betroffene wissen sollten

ID: 2128105

(ots) - Erhöhtes LDL-Cholesterin fördert die Arterienverkalkung. Um den LDL-Spiegel zu senken, erhalten Menschen mit Diabetes oft ein Statin. Die Mittel verringern das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall, können aber Nebenwirkungen haben. Wie Betroffene profitieren können und was man beachten sollte, zeigt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".

Basis der Therapie ist ein gesunder Lebensstil

Verpackt in kleinen Bällchen aus Fett und Eiweiß, LDL und HDL genannt, zirkuliert Cholesterin im Blut. LDL transportiert Cholesterin zu den Zellen. HDL bringt überschüssiges Cholesterin wieder zur Leber, wo es abgebaut wird. LDL-Cholesterin treibt die Arterienverkalkung (Arteriosklerose) voran und erhöht so das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. "Eine Absenkung erhöhter LDL-Spiegel kann davor schützen. Der Zielwert hängt vom individuellen Risiko ab. Diabetes ist einer der Risikofaktoren, die den Zielwert beeinflussen", sagt Prof. Dr. Klaus Parhofer, Leiter der Diabetologie am LMU Klinikum Großhadern und Mitautor der Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zur lipidsenkenden Therapie. Viele große Studien haben gezeigt, dass Statin-Präparate das Risiko für durch Arteriosklerose bedingte Gefäßkrankheiten verringern.

Was Menschen mit Diabetes allerdings wissen sollten: Die Mittel können den Blutzucker etwas erhöhen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass das Risiko für Typ-2-Diabetes unter einer Statin-Therapie steigt. Das betrifft vor allem Menschen, deren Blutzuckerwerte schon vorher grenzwertig erhöht waren. Dem lässt sich mit einem gesunden Lebensstil entgegenwirken - also: sich vernünftig ernähren, mit dem Rauchen aufhören. Ein Rauchverzicht kann zum Beispiel das Risiko für ernste Gefäßprobleme als Folge einer Arteriosklerose mindestens so effektiv senken wie ein Statin, sagen Wissenschaftler. Klaus Parhofer rät: "Wichtig ist, nach Beginn der Statin-Therapie die Werte im Auge zu behalten und wenn nötig die Diabetesmedikamente anzupassen."



Wechselwirkungen mit Arzneien vermeiden

Beachten sollte man auch die Gefahr von Wechselwirkungen von Statin-Präparaten mit anderen Arzneien, etwa mit Makrolid-Antibiotika oder mit bestimmten Präparaten gegen Pilzinfektionen. Zudem können Statine die Wirkung von gerinnungshemmenden Medikamenten wie Warfarin verstärken und so das Blutungsrisiko erhöhen, warnt Christina Wuppermann, Fachapothekerin für geriatrische Pharmazie und Inhaberin einer Apotheke in Essen. Wie lassen sich solche Wechselwirkungen vermeiden? "Entscheidend ist es, Ärztin und Apotheker über alle Arzneien und Nahrungsergänzungsmittel, die man nimmt, zu informieren", empfiehlt Wuppermann.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 10/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Symposium Stegner: Friedensbewegung nicht den Populisten überlassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128105
Anzahl Zeichen: 3515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cholesterin: So bekommen Sie die Blutfette in den Griff / Um das LDL-Cholesterin zu senken, kommen oft Statin-Tabletten zum Einsatz. Was die Medikamente können und was Betroffene wissen sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z