Nebenwirkungen? Fragen Sie in Ihrer Apotheke / Wer mehrere Medikamente einnimmt, hat Anspruch auf ei

Nebenwirkungen? Fragen Sie in Ihrer Apotheke / Wer mehrere Medikamente einnimmt, hat Anspruch auf eine ausführliche Beratung zu möglichen Wechselwirkungen in der Apotheke

ID: 2128520

(ots) - In der Klinik wird einer Patientin ein Medikament verabreicht, ohne zu erfragen, ob sie darauf allergisch reagiert. Die Nachbarin empfiehlt eine Arznei, die beim Patienten allerdings zu Wechselwirkungen mit seinen Tabletten führt. Etwa 2500 Menschen in Deutschland sterben jährlich aufgrund vermeidbarer Medikationsfehler, wie sich aus Untersuchungen ableiten lässt. Etwa 250 000 Menschen werden ins Krankenhaus eingeliefert - die Kosten: rund eine Milliarde Euro. Wer mehrere Medikamente einnimmt, die außerdem von verschiedenen Ärzten verordnet wurden, und dazu noch Nahrungsergänzungsmittel aus der Drogerie mischt, sollte sich in der Apotheke beraten lassen. Das empfiehlt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" in der aktuellen Ausgabe.

Erweiterte Medikationsberatung als Kassenleistung

Viele Apotheken bieten sogenannte pharmazeutische Dienstleistungen an, die teils von der Krankenkasse bezahlt werden. Wie zum Beispiel die erweiterte Medikationsberatung. Anspruch auf diese ausführliche Beratung in der Apotheke hat jede Person, die mehr als fünf Arzneimittel ärztlich verordnet bekommt und diese länger als 28 Tage einnehmen soll. "Die Medizinerinnen und Mediziner kennen sich mit Erkrankungen aus und welches Mittel wogegen wirkt", sagt Apotheker Dr. Thomas Maschke. "Wir in der Apotheke sind die Fachpersonen, wenn es um Wirkstoffe geht. Wir wissen, wo genau im Körper Medikamente wirken, wie sie abgebaut werden und welche Arzneien sich gegenseitig beeinflussen."

Vergessen? Weggelassen? Alles ist wichtig

Maschkes Gebot: "Ehrlichkeit ist das Wichtigste." Das heißt, Patientinnen und Patienten sollten beim Arzt, der Ärztin und auch in der Apotheke offen erzählen, wie oft sie ihre Medikamente vergessen und nachfragen, wenn sie bei manchen Mitteln nicht wissen, wofür sie diese einnehmen. "Sagen Sie auch, wenn Sie manche Ihrer Medikamente gar nicht nehmen, weil Sie das Gefühl haben, dass sie nicht wirken oder Nebenwirkungen verursachen."



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 10/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stressfrei durch den Alltag: Happygum beruhigt, fokussiert und hebt die Laune. Kleine Zehen, große Abenteuer - die neue Folge des medizini-Podcasts Taxi ins Mich erklärt kindgerecht, wie der Körper Verletzungen heilt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128520
Anzahl Zeichen: 2707

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nebenwirkungen? Fragen Sie in Ihrer Apotheke / Wer mehrere Medikamente einnimmt, hat Anspruch auf eine ausführliche Beratung zu möglichen Wechselwirkungen in der Apotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Longevity: ewig jung? / Der neue Trend zur Langlebigkeit ...

Anmoderation: Der älteste bisher bekannte Mensch ist über 122 Jahre alt geworden, es war eine Französin. Das hohe Lebensalter ist für viele ein Vorbild, der neue Trend heißt Longevity, zu deutsch Langlebigkeit. Was dahinter steckt sagt Ihnen Pet ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z