BvD-Behördentag 2024: Konferenz mit Schwerpunkt auf Datenschutz in öffentlichen Stellen

BvD-Behördentag 2024: Konferenz mit Schwerpunkt auf Datenschutz in öffentlichen Stellen

ID: 2128552

Stuttgarter Datenschutzkongress dieses Jahr mit Fokus auf KI und Cybersicherheit



(PresseBox) - Am 18. Oktober 2024 lädt der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW) und dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (BayLfD) zum Behördentag nach Stuttgart ein. Der Kongress richtet sich gezielt an Datenschutzbeauftragte aus öffentlichen Einrichtungen, Behörden, Schulen und weiteren Institutionen des öffentlichen Sektors. Er bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch zu spezifischen Herausforderungen des Datenschutzes im öffentlichen Bereich.

Das Thema Künstliche Intelligenz steht (wie bereits bei der vorangegangenen BvD-Herbstkonferenz) auch beim Behördentag im Mittelpunkt. Nach einer Begrüßung durch BayLfD Prof. Thomas Petri hält der LfDI BW Prof. Dr. Tobias Keber eine Keynote zu den Chancen und Risiken von KI in der öffentlichen Verwaltung. Anschließend spricht Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, über aktuelle Bedrohungen im Bereich Cybersicherheit.

Darüber hinaus erwarten die Teilnehmenden praxisorientierte Sessions zu Themen wie dem Umgang mit Cyberattacken, der aktuellen Rechtsprechung und der Umsetzung des Standard-Datenschutzmodells (SDM) in der öffentlichen Verwaltung. Schließlich bieten die Networking-Pausen den Teilnehmenden eine gute Gelegenheit, sich untereinander und mit Fachleuten aus den Aufsichtsbehörden über die spezifischen Fragen aus ihrer täglichen Praxis auszutauschen.

Wie jedes Jahr haben auch 2024 die Aufsichtsbehörden das letzte Wort. In der abschließenden Fragerunde „Die Aufsichtsbehörden beantworten Ihre Fragen“ stehen die Leiter der Datenschutz-Aufsichtsbehörden Rede und Antwort und geben ihre Einschätzung zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Datenschutzes in öffentlichen Stellen.

Das vollständige Programm des BvD-Behördentags finden Sie unter:



www.bvdnet.de/termin/bvd-behoerdentag-2024/.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist der BvD die älteste Interessenvertretung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte und -berater. BvD-Mitglieder sind in allen Branchen vertreten, insbesondere IT und IKT, Industrie/Produktion, Handel/Vertrieb, Beratung und Gesundheits- und Sozialwesen – und dort als konstruktiv-lösungsorientierte Datenschutzexperten ein wichtiger Partner für die verantwortliche Unternehmensleitung. Alle Vorstände, alle Leiter von Arbeitskreisen, Ausschüssen und Regionalgruppen des BvD bringen ihre praktische Erfahrung unentgeltlich in die Verbandsarbeit ein. Mit der Gründung des Europäischen Dachverbandes EFDPO hat der BvD die Weichen für verstärkte Ver-netzung und Kommunikation auf EU-Ebene gestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist der BvD die älteste Interessenvertretung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte und -berater. BvD-Mitglieder sind in allen Branchen vertreten, insbesondere IT und IKT, Industrie/Produktion, Handel/Vertrieb, Beratung und Gesundheits- und Sozialwesen – und dort als konstruktiv-lösungsorientierte Datenschutzexperten ein wichtiger Partner für die verantwortliche Unternehmensleitung. Alle Vorstände, alle Leiter von Arbeitskreisen, Ausschüssen und Regionalgruppen des BvD bringen ihre praktische Erfahrung unentgeltlich in die Verbandsarbeit ein. Mit der Gründung des Europäischen Dachverbandes EFDPO hat der BvD die Weichen für verstärkte Ver-netzung und Kommunikation auf EU-Ebene gestellt.



drucken  als PDF  an Freund senden  GET Nord 2024: Sichere und innovative Lösungen rund um die Tür Die Music-Domain ist nicht die einzige Musik-Domain
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2024 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128552
Anzahl Zeichen: 3018

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten FüllhaaseThomas Spaeing
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 263677-60+49 (30) 26367760

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BvD-Behördentag 2024: Konferenz mit Schwerpunkt auf Datenschutz in öffentlichen Stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z