BDT e.V. begrüßt Tierschutz-Entscheidung von Rewe

BDT e.V. begrüßt Tierschutz-Entscheidung von Rewe

ID: 212869

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. und zahlreiche andere Tierschutzorganisationen fordern zusammen in der Plattform"Kaninchenmast - Nein Danke", dass Kaninchenfleisch aus den Verkaufstheken genommen wird, da die Mastbedingungen nicht tierschutzgerecht sind.



BDT e.V. begrüßt Tierschutz-Entscheidung von ReweBDT e.V. begrüßt Tierschutz-Entscheidung von Rewe

(firmenpresse) - Kamp-Lintfort - Die Entscheidung der Rewe-Supermarktkette, Kaninchenfleisch aus den Regalen zu nehmen und die inzwischen vollzogene Umsetzung dieses Beschlusses, ist vom Bund Deutscher Tierfreunde e.V. begrüßt worden. Ein Sprecher des überregionalen Tierschutzvereins Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort betonte, dass Rewe damit eine "deutliches Signal für den Tierschutz" gesetzt habe. Rewe habe damit seine positive Haltung gegenüber dem Tierschutzgedanken neuerlich unterstrichen. Schon bisher gehört Rewe zu den Marktketten, die Tierschutzanliegen positiv gegenüber stehen und Tierschutzorganisationen die Möglichkeit geben, vor ihren Supermärkte auf die Anliegen des Tierschutzes Aufmerksam zu machen.
Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. und zahlreiche andere Tierschutzorganisationen fordern zusammen in der Plattform "Kaninchenmast - Nein Danke", dass Kaninchenfleisch aus den Verkaufstheken genommen wird, da die Mastbedingungen nicht tierschutzgerecht sind. Die industrielle Kaninchenmast zählt zu den wenigen Zweigen der Agrarindustrie, die nicht durch Mindestanforderungen im Sinne des Tierschutzgesetzes geregelt ist. Dies führt dazu, dass in vielen Fällen die Masthaltung ausschließlich durch Nutzen-Kosten-Überlegungen geregelt und damit durch den Profit gesteuert wird: Auf Drahtgitter gehaltene Tiere sorgen für weniger Personaleinsatz, da Kot und Futterreste nicht in den kleinen Käfigen verbleiben können. Das dünne Drahtgeflecht jedoch verursacht schwere Wunden, die sich in der Regel entzünden, weil sie nicht behandelt werden.

Das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" ist ein Zusammenschluss von über 70 Tierschutzvereinen und -verbänden (der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. ist offizieller Partner des Bündnis), die sich für ein Ende der Käfighaltung in der intensiven Kaninchenmast einsetzen. Nur die Freilandhaltung ist artgerecht. Um dieses Ziel durchzusetzen, sammelte das Bündnis auch Unterschriften.


Die Aktion "Bunnys für Bunnys", ausgeführt von Aktivisten des Tierschutzbündnisses, hatte in den letzten Wochen für Schlagzeilen gesorgt: Leichtbekleidete Fotomodele verteilten im Kaninchenkostüm Flugblätter der Kampagne, mit denen auf die schreckliche Situation der Mastkaninchen auch in deutschen Ställen hingewiesen wurde. Unter den Models befand sich auch ein ganz besonderes Playmate: Janine Habeck, Cover-Playmate 2004 und 2006 sowie Miss German Playmate of the Year, zierte schon mehrfach das Cover des deutschen Playboys; gerade wurde sie zum Playmate des Jahrtausends gekürt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein. Er wurde 1999 gegründet und hat mehr als 40.000 Mitglieder. Der BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet.



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Martina Klein
Am Drehmanns Hof 2
47475
Kamp-Lintfort
vorstandbdt(at)aol.com
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212869
Anzahl Zeichen: 2873

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDT e.V. begrüßt Tierschutz-Entscheidung von Rewe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hund, Katze & Co vor Hitze schützen ...

Dieser Sommer hat mit einer Hitzewelle begonnen, gefolgt von Gewittern und nun sind wieder Hitzetage im Anmarsch. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Haustiere eine tägliche Belastung. Im Gegensatz zu uns Menschen können sich Tier ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z