Zürich bleibt der beste Flughafen Europas / Frankfurt auf Platz 5

Zürich bleibt der beste Flughafen Europas / Frankfurt auf Platz 5

ID: 2128958
(ots) - Das Consumer Choice Center hat die mit Spannung erwartete vierte jährliche Ausgabe des European Airport Index veröffentlicht. Die neueste Ausgabe hebt die explosive Erholung der Flughafenindustrie hervor, wobei die europäische Depandance des Airport Council International schätzt, dass das diesjährige Verkehrsaufkommen die Vor-COVID-19-Niveaus um 1,4% bis 3,4% übertreffen wird. Gleichzeitig werden die Herausforderungen hervorgehoben, denen sich die Flughäfen bei dem Versuch, sich zu erweitern und die daraus resultierende Nachfrage zu bewältigen, stellen müssen. Zürich führt weiterhin in Europa und bietet den Passagieren herausragende Annehmlichkeiten und Dienstleistungen. Kopenhagen kehrt auf den zweiten Platz zurück, gefolgt von Brüssel auf dem dritten Platz.

Emil Panzaru, Forschungsleiter beim Consumer Choice Center, kommentierte die Resultate des 2024 Index: "Im Vergleich zu den Vorjahren zeichnen unsere Ergebnisse für 2024 ein positiveres Bild für die Zukunft. Obwohl das Passagieraufkommen seit 2022 sich verdoppelt, verdreifacht und sogar vervierfacht hat, sind die Bewertungen von vier Fünfteln aller Flughäfen gestiegen. Dies ist ein Zeichen für gesunden Wettbewerb und Innovation im Sektor. Die politischen Entscheidungsträger sollten diese Eigenschaften fördern, indem sie künstliche Kapazitätsbeschränkungen wie Obergrenzen entfernen. Die Priorisierung des Kunsumentenwohls ermöglicht die effizienteste Nutzung der Ressourcen."

Panzaru fügte hinzu: "Für Konsumenten bleibt der Index entscheidend, um das Besteaus Ihren Reisen in Europa herauszuholen. Die fünf besten Flughäfen bieten Ihnen mehr Flugoptionen, Ziele und Fluggesellschaften, weniger Aufwand bei der An- und Abreise, mehr Restaurants, Lounges und Geschäfte, weniger Staus auf Flugzeugbrücken, bessere Verbindungen zu den Terminals und weniger Ausfallzeiten aufgrund von Verspätungen und Sicherheitskontrollen.

"Der European Airport Index bewertet die dreißig verkehrsreichsten Flughäfen Europas, gemessen am Passagieraufkommen. Die Bewertung basiert auf verschiedenen Faktoren, von der Lage und den Transportdiensten bis hin zur Anzahl der verbraucherfreundlichen Annehmlichkeiten wie Geschäften und Restaurants. Er nutzt verschiedene Daten, darunter Flughafeninformationen, Jahresberichte, Online-Statistiken und die Forschung des Consumer Choice Center. Die Passagieraufkommen basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen.



Der gesamte Index kann HIER (https://consumerchoicecenter.org/european-airport-index-2024/) aufgerufen werden.

Pressekontakt:

Fred Roeder
fred@consumerchoicecenter.org
+44-7747412736


Original-Content von: Consumer Choice Center, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa-Debut von The Unlimited Collection mit dem Mount Royal Hotel in Edinburgh Stille Landschaft - wilder Tanz / Winterurlaub im Bayerischen Wald
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2024 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128958
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zürich bleibt der beste Flughafen Europas / Frankfurt auf Platz 5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consumer Choice Center (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Consumer Choice Center


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z