Als erste Förderbank hat die WIBank eine digitale Namensschuldverschreibung emittiert

Als erste Förderbank hat die WIBank eine digitale Namensschuldverschreibung emittiert

ID: 2129126

(ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat als erste Förderbank bei der Emission einer traditionellen Namensschuldverschreibung erfolgreich eine öffentliche Blockchain zur Prozessoptimierung eingesetzt. In Zusammenarbeit mit Cashlink Technologies, der Helaba, dem Bankhaus Metzler, Deloitte sowie der Anwaltskanzlei Annerton wurde die Emission am 8. Oktober 2024 erfolgreich unter Nutzung der Triggerlösung der Deutschen Bundesbank durchgeführt.

Durch die Integration der Blockchain-Technologie in Verbindung mit der Bundesbank-Triggerlösung konnte eine Lieferung gegen Zahlung (Delivery versus Payment, DvP) in Echtzeit ermöglicht werden. Dieser Ansatz macht die Abwicklung von Finanztransaktionen sicherer und reduziert Kredit- und Liquiditätsrisiken im Vergleich zu traditionellen Abwicklungsprozessen. Die Emission demonstriert damit, dass der Einsatz neuer Technologien traditionelle Prozesse bei der Ausgabe von Wertpapieren optimieren kann, ohne dabei bestehende regulatorische und operative Anforderungen zu vernachlässigen.

"Die Erfahrungen aus diesem Projekt eröffnen uns neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bestehender Finanzprodukte in Verbindung mit innovativen Technologien. Dadurch minimieren wir Risiken und optimieren Prozesse sowohl für uns als auch für unsere Investoren. So legen wir die Weichen, um auf den Finanzmärkten der Zukunft erfolgreich zu sein", sagt Dr. Michael Reckhard, Mitglied der WIBank-Geschäftsleitung.

"Mit unserem Projekt leisten wir einen wertvollen Beitrag zu den Forschungsarbeiten der EZB im Hinblick auf die mögliche Einführung von digitalem Zentralbankgeld für Finanztransaktionen. Dadurch unterstützen wir als Förderbank die Weiterentwicklung und Modernisierung der europäischen Kapitalmarktinfrastruktur", kommentiert Christian Forma, Leiter Treasury bei der WIBank.

Pressekontakt:

Claudia Ungeheuer
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)69 9132-3716


E-Mail: claudia.ungeheuer@wibank.de


Original-Content von: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KfW stellt neue Initiative zur Speicherung von CO2 vor Bankkunden beraten, begeistern, binden:  FORT.SCHRITT GmbH veranstaltet eine Webinar-Reihe zur Hybrid-Beratung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2024 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129126
Anzahl Zeichen: 2200

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Offenbach am Main



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Als erste Förderbank hat die WIBank eine digitale Namensschuldverschreibung emittiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z