Schluss mit Überberechtigungen in Behörden
8MAN organisiert und verwaltet Dateizugänge transparent und schnell

(firmenpresse) - Berlin, Juni 2010. Bearbeitungen und Archivierungen wichtiger Dokumente und Anträge nehmen in Behörden und Ämtern tägliche Hauptarbeit ein. Aber wie sicher sind die oft vertraulichen Informationen gegen den Zugriff von unbefugten Mitarbeitern geschützt? Was passiert, wenn ehemalige Mitarbeiter nach Amtswechsel weiterhin auf Dateien und Ordner zugreifen können, ohne offizielle Legitimation? Im schlimmsten Fall gelangen Informationen an die Öffentlichkeit und schaden der Behörde oder einzelnen Personen. Eine politische Krise entsteht und Schadensbegrenzung erweist sich oft als kompliziert. Wie verhindert man im Vorfeld solche Gefahren?
Eine Softwarelösung bietet Antworten auf diese Fragen und Problematiken. 8MAN von protected-networks.com erleichtert Überblick und Arbeitsaufwand über die enorme Fülle von Berechtigungsvergaben an Mitarbeiter auf Dokumente, Dateien und Ordner. Gleichzeitig erhöht das Programm Sicherheit und Datenschutz durch seine Verwaltungsfunktionen. Im Vergleich zu Arbeitsprozessen ohne 8MAN, sparen Behörden mit Einsatz der Software jährlich 70 Prozent an Zeit und über 60 Prozent an Kosten.
Mit Hilfe der transparenten Visualisierung erkennen Administratoren den Ist-Zustand vergebener Rechte an einzelne Personen oder ganze Gruppen. Baumdiagramme veranschaulichen, welche Dateien ein Mitarbeiter bearbeitet und welche er nur ansehen darf. Berechtigungsvergaben und Änderungen können sowohl von Administratoren, als auch von befugten Mitarbeitern problemlos per Knopfdruck vorgenommen werden. Durchgeführte Aktionen dokumentiert das Programm und klärt im Fall von Fehlern oder Problemen jeden Schritt auf. Kritische oder unnötige Vergaben entdeckt 8MAN selbstständig und weist durch Warnsignale darauf hin. Gegenseitige Schuldzuweisungen oder das Dilemma „Keiner ist es gewesen“ gehören durch stetige Protokollierung der Vergangenheit an. Tägliche Administrationsabläufe automatisiert und standardisiert 8MAN. Zeitlich begrenzte Berechtigungen, die sich selbst aufheben, ersparen dem Administrator Zeit und verhindern Überberechtigungen. Im Ostalbkreis setzt das Landratsamt 8MAN bereits erfolgreich ein, zudem melden bereits einige Bundesministerien großes Interesse an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensprofil:
Die 2009 gegründete Berliner protected-networks.com GmbH entwickelt integrierte Lösungen für das Berechtigungsmanagement in Server-Umgebungen für Unternehmen aller Branchen und Behörden. Das Produkt 8MAN bietet IT-Administratoren eine schnelle, grafisch dynamische Darstellung aller vergebenen Rechte innerhalb der Windows-Server-Umgebung. Die Lösung basiert auf dem innovativen Ansatz des Integrated Data Security Management, der Unternehmen ein einheitliches und automatisiertes Management ihrer Berechtigungen ermöglicht. Damit sparen Unternehmen Kosten und Zeit und erhöhen den Schutz vor unberechtigten internen Zugriffen.
Unternehmenskontakt:
protected-networks.com GmbH
Rene Vierkorn
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
Tel.: 030-390 63 45-0
Fax: 030-390 63 45-51
info(at)protected-networks.com
Borgmeier Public Relations
Sandra Landwehr
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel.: 04298-4683-15
Fax: 04298-4683-33
landwehr(at)agentur-borgmeier.de
Datum: 18.06.2010 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212920
Anzahl Zeichen: 2313
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:
Lilienthal
Telefon: 04298-468315
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit Überberechtigungen in Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).