Kultuspolitik der Länder: So kommt Deutschland aus der Bildungskrise / Podium mit KMK-Präsidentin

Kultuspolitik der Länder: So kommt Deutschland aus der Bildungskrise / Podium mit KMK-Präsidentin Streichert-Clivot auf der Frankfurter Buchmesse 2024

ID: 2129274

(ots) - PISA, IQB, IGLU ... alle Bildungstrends scheinen nach unten zu zeigen. Jedes Jahr verlassen mehr als 6 % der Jugendlichen die Schule ohne Abschluss. Eltern, Lehrkräfte und Ausbildungsbetriebe sind alarmiert und schauen auf die Bildungspolitik. Es scheint klar, was jetzt zu tun ist: Der Lehrberuf soll durch bessere Aus- und Fortbildung attraktiver werden. Die Lehrpläne sollen auf den Prüfstand. Die digitale Ausstattung an den Schulen soll umfassend und nachhaltig gestaltet werden, damit nicht zuletzt durch neue KI-Tools bessere Antworten auf die individuellen Lernbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen gegeben werden können.

Welche Maßnahmen haben die Länder bereits auf den Weg gebracht - kurz- und langfristig? Wie kann die Bildungsverwaltung Schritt halten mit den immer schnelleren Entwicklungen beim Lehren und Lernen? Wie kommen wir heraus aus der Bildungskrise?

Podiumsdiskussion "Kultuspolitik der Länder: So kommt Deutschland aus der Bildungskrise"

mit Simone Oldenburg, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Vizepräsidentin der Kultusministerkonferenz, und Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes, Präsidentin der Kultusministerkonferenz

Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse, Halle 3.1, Stand D12

Donnerstag, 17. Oktober 2024, 12.00 bis 13.00 Uhr

Teilnahme im Rahmen des Messebesuchs kostenfrei und ohne Anmeldung. Mehr Infos und Programm: https://bildungsmedien.de/fb

Das Forum Bildung

Das Forum Bildung, gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V., ist zentraler Treffpunkt für Austausch und Diskussion zu den aktuellen Themen, die die Bildungsdebatte in Deutschland prägen. 30 Veranstaltungen mit mehr als 50 Referent/-innen richten sich an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aller Schularten, in der frühkindlichen Bildung und der Erwachsenenbildung, Referendar/-innen, Studierende, Eltern und die interessierte Öffentlichkeit ebenso wie an Mitarbeitende von Bildungsmedienverlagen und von Organisationen aus dem Bildungsbereich.



Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist im Rahmen des Messebesuchs kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3.1, Stand D12!

Mehr Infos und Programm: https://bildungsmedien.de/fb

Pressekontakt:

Verband Bildungsmedien e. V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Dagny Ladé
Kurfürstenstraße 49
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 9866976 - 14
https://www.bildungsmedien.de


Original-Content von: Verband Bildungsmedien e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 41/24 Messe.TV berichtet von der EXPO REAL 2024: Nachhaltigkeit, Wohnraummangel und zukunftsweisende Architektur im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2024 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129274
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kultuspolitik der Länder: So kommt Deutschland aus der Bildungskrise / Podium mit KMK-Präsidentin Streichert-Clivot auf der Frankfurter Buchmesse 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Bildungsmedien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Bildungsmedien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z