Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie

Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie

ID: 2129917

Wirtschaftsinstitutionen beleuchten im Rahmen der FrauenWirtschaftsTage 2024 die„Wert(e)volle Führung“




(PresseBox) - Für viele Menschen und Unternehmen ist die heutige Zeit geprägt von Unsicherheiten, Komplexität, ständigen Schwankungen und Mehrdeutigkeiten. Daher wächst die Bedeutung von klaren Werten und Orientierung. Klimawandel, soziale Ungleichheit und ökonomische Herausforderungen erfordern von Unternehmen mehr als bloße wirtschaftliche Zielsetzungen. Hier setzt das Konzept der wertebasierten Führung an: Sie verbindet Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte zu einer ganzheitlichen Strategie, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck verringert, sondern auch Beschäftigte inspiriert, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil ihres täglichen Handelns zu verankern. Eine Veranstaltung am 18. Oktober stellt die Frage, wie wertebasierte Führung zur Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmensstrategien beitragen kann.

Eine der Hauptrednerinnen der Veranstaltung ist Heike Hundertmark, Unternehmerin und Expertin für nachhaltige Unternehmensstrategien. Sie wird in ihrem Vortrag beleuchten, wie Werte nicht nur das Rückgrat von Führung und Unternehmenskultur bilden, sondern auch der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg sind. Ihr Impuls richtet sich vor allem an Frauen in Führungspositionen sowie jene, die diesen Weg anstreben.

Im Anschluss an Hundertmarks Vortrag bietet eine Podiumsdiskussion Raum für den Austausch über konkrete Erfahrungen und Best Practices. Expertinnen aus verschiedenen Branchen teilen ihre Erfahrungen und Strategien, wie wertebasierte Führung und nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmensalltag gelebt werden können. Die Diskussion verspricht wertvolle Impulse, insbesondere für Unternehmerinnen und Unternehmer, die den Transformationsprozess in ihren Betrieben aktiv mitgestalten wollen.

Nach den Vorträgen und der Diskussion sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem informellen Austausch bei einem Imbiss eingeladen. Diese Gelegenheit zum Netzwerken ist besonders wertvoll für Frauen, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen möchten, sowie für Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Nachfolge suchen. Es bietet sich die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Unterstützung für die nächsten Karriereschritte zu finden



Die Veranstaltung „Wert(e)volle Führung: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie“ findet am Freitag, den 18. Oktober 2024, von 11:30 bis 14:30 Uhr in der Lokhalle Freiburg, Paul-Ehrlich-Straße 7, 79106 Freiburg, statt. Interessierte Frauen und Unternehmerinnen können sich unter www.eveeno.com/fwt2024 kostenfrei anmelden.

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Handwerkskammer Freiburg, der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein, dem Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU), der Agentur für Arbeit Freiburg sowie der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM).

Die Frauenwirtschaftstage 2024 bieten erneut eine Plattform, auf der die Weichen für eine nachhaltige und werteorientierte Zukunft gestellt werden – mit der Veranstaltung in Freiburg als inspirierendem Highlight.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller Stärken Die 20 gesündesten Lebensmittel!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2024 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2129917
Anzahl Zeichen: 3357

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Galle
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-450

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handwerk bietet sehr gute Job-Perspektiven ...

Die Prognosen der Arbeitsagentur für Baden-Württemberg sind eindeutig. Bis zum Jahr 2040 werden im Land über 100.000 Jobs abgebaut. Vor allem trifft es die Industrie. Dabei schützt auch ein akademischer Abschluss nicht vor dem Verlust des Arbeits ...

„Ein Handwerk lernt man immer für sein Leben“ ...

2.560 junge Menschen im Kammerbezirk Freiburg starten in diesem Ausbildungsjahr bisher in eine handwerkliche Ausbildung. Hinter den Zahlen stehen viele individuelle Geschichten von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben. Zwei davon werden im Nachgan ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z