Gefahrstoffverwaltung für mehr Arbeitssicherheit - Arbeitsschutzmanagement mit Gefährdungsbeurteil

Gefahrstoffverwaltung für mehr Arbeitssicherheit - Arbeitsschutzmanagement mit Gefährdungsbeurteilungen

ID: 2130330

Gefahrstoffe und die Gefährdungsbeurteilungen sind zu dokumentieren und unterliegen einer regelmäßigen Aktualisierung.



Gefahrstoffverwaltung Gefährdungsbeurteilung  (© Hoppe Unternehmensberatung)Gefahrstoffverwaltung Gefährdungsbeurteilung (© Hoppe Unternehmensberatung)

(firmenpresse) - Wartungsplaner für sicheres Arbeitsschutzmanagement

Der Umgang mit gefährlichen Substanzen gehört in vielen Unternehmen zum Arbeitsalltag. Kaum eine Branche kommt heutzutage ohne Gefährdungsstoffe aus. Eine unsachgemäße Lagerung und Umgang ist für Mensch und Umwelt mit enormen Risiken verbunden.

Der Arbeitgeber ist laut GefStoffV § 6 und § 7 verpflichtet Risiken in seinem Betrieb zu erfassen, zu beurteilen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Bei Verstoß gegen Vorschriften der Gefahrstoffverordnung drohen nach § 27 des Chemikaliengesetzes empfindliche Geldstrafen. Die zuständigen Mitarbeiter müssen die einschlägigen Vorschriften und gesetzlichen Grundlagen daher gut kennen. Basis für ein sicheres Arbeitsumfeld ist im ersten Schritt die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Gefährdungsbeurteilungen sind zu dokumentieren und unterliegen einer regelmäßigen Aktualisierung. Nach den technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) können dann die entsprechenden Präventionsmaßnahmen entwickelt werden. Ein Unternehmen wird in der Regel für diese Aufgaben fachkundiges und befähigtes Personal beauftragen.

Arbeitsschutzmanagement ist eine verantwortungsvolle Aufgabe

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit hat grundsätzlich den ganzen Betrieb im Auge zu behalten und muss über entsprechende berufliche Qualifikationen verfügen und praktische Erfahrungen mitbringen. Zusätzlich ist noch eine sicherheitstechnische Fachkunde erforderlich, die über besondere Ausbildungslehrgänge, beispielsweise bei Trägern der gesetzlichen Unfallversicherungen, erworben werden können. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist hierbei das entscheidende Bindeglied für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz von Beschäftigten im Unternehmen.

Mit dem Wartungsplaner für mehr proaktives Arbeitsschutzmanagement



Ein proaktives Arbeitsschutzmanagement war schon immer ein wichtiger Bestandteil des Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung. Das Programm spielt in puncto digitalen Arbeitsschutz seit Jahren eine Vorreiterrolle. Alle gesetzlichen Anforderungen gemäß BetrSichV, DGUV, TRBS werden durch die Software erfüllt.

Der Wartungsplaner stellt eine Komplettlösung für rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement dar. Gefährdungsbeurteilungen ist hierbei ein integraler Bestandteil des Programms und mit dem Modul Gefahrstoffverwaltung lässt sich das Führen eines Gefahrstoffkataster einfach und sehr effizient umsetzen. Mit dem netz- und mandantenfähigen Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung ist es möglich, alle Betriebs- und Arbeitsmittel mit ihren Prüffristen an einem Ort zu speichern. Mit wenigen Klicks können Sie Dokumente erstellen, archivieren und pflegen. Damit ist Ihr Unternehmen auf Kontrollen durch Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft jederzeit bestens vorbereitet.

Der Wartungsplaner von HOPPE ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess der Wartungsplanung effizient zu gestalten. Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht.

Eine kostenlose Testversion für den Wartungsplaner finden Sie hier:

Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hoppe Unternehmensberatung zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Anbietern für Software für die Gefahrstoffverwaltung , welche Unternehmen beim Führen eines Gefahrstoffkataster, Arbeitsschutz und Wartungsarbeiten effizient unterstützt.
Der Wartungsplaner von HOPPE ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess der Wartungsplanung effizient zu gestalten. Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht.



Leseranfragen:

Seligenstädter Grund 8, Heusenstam 63150



drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente Warenausgangskontrolle mit COSYS Fotodokumentation Flottenmanagement 4.0: Der Mensch als Dirigent im gemischten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.10.2024 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2130330
Anzahl Zeichen: 3782

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hoppe
Stadt:

63150


Telefon: 0610465327

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahrstoffverwaltung für mehr Arbeitssicherheit - Arbeitsschutzmanagement mit Gefährdungsbeurteilungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoppe Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hoppe Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z