5. Klubszene Festival der Jugendtheaterklubs an Berliner Bühnen
24.-26. Juni 2010 im GRIPS MITTE (im Podewil)
Theater. Politik. Aktion. Das Klubszene-Festival feiert 5 Jahre!
Manchen ist das vielleicht neu, weil weder fette Musikanlagen, noch glamouröse Stars dort die Hauptrolle spielen. Seit der Gründung 2006 beweisen Berliner Jugendliche allerdings jedes Jahr, dass sie auf den Brettern der Bühnen genauso spielen können, wie andere auf ihrer E-Gitarre:
Das Klubszene-Festival ist das Treffen der Berliner Jugendtheaterklubs und 2010 hat es sein 5jähriges Jubiläum.
Das heißt konkret: über 130 Jugendliche auf einen Haufen, die sich ihre Produktionen gegenseitig vorstellen, sich in Workshops austauschen und miteinander an Großen Objekten, Opern-Musik, Spoken Word, Tanz, Straßentheater und vielem mehr basteln. Die dabei entstandenen Werke werden am 26. Juni, dem letzten Tag des Festivals, bei einer Demo präsentiert, wobei das Motto lautet: „Mehr Theater muss sein!“
Alle sind aufgefordert, für mehr Platz von Kunst und Kultur in Bildung und Öffentlichkeit einzutreten und mit zu demonstrieren. Treffpunkt: 26. Juni, GRIPS MITTE, 14.30 Uhr
Dieses Jahr sind die Jugendtheaterklubs der folgenden Berliner Bühnen dabei: Theater Atze, Deutsches Theater, Gorki Theater, GRIPS Theater, HAU, Lichtburg, Theater an der Parkaue, Schaubühne, Staatsoper unter den Linden, Theater Strahl, Vaganten Bühne und Volksbühne.
Das Thema „Theater. Politik. Aktion.“ wurde vom GRIPS Theater als dem diesjährigen Gastgeber ins Spiel gebracht und hat viel mit dem öffentlichen Engagement zu tun, das seit über 40 Jahren von dem Kinder- und Jugendtheater und auch dem dortigen Jugendclub, der Banda Agita, ausgeht. VertreterInnen von allen beteiligten Klubs treffen sich bereits seit November letzten Jahres regelmäßig, um die Klubszene inhaltlich und organisatorisch selber mit vorzubereiten.
Vom 24. bis zum 26. Juni 2010 heißt es für alle Jugendlichen im GRIPS Mitte am Alex: Reclaim the stage!
Programm und mehr Information unter: www.klubszene-berlin.de/
Trailer: www.youtube.com/user/klubszeniker
Seit dabei - Karten gibt es bei der GRIPS - Theater - Kasse: 030 39747477
...und vielleicht noch ein paar Restkarten an der Abendkasse...
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GRIPS Werke e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Angebote kultureller Bildungsarbeit und Theaterpädagogik rund ums GRIPS Theater schafft.
Das GRIPS ist die Wiege des emanzipatorischen Kinder- und Jugendtheaters. In seinen Inszenierungen will es die Wirklichkeit zeigen, Lebensperspektiven entwerfen und seinen Zuschauern Mut machen.
In theaterpädagogischen Projekten der GRIPS Werke werden Kinder und Jugendliche selbst aktiv und setzen sich spielpraktisch mit ihren Themen auseinander.
Die GRIPS Werke wurden auf Initiative der Gründungsmitglieder Regine Bruckmann, Pete Gilbert, Philipp Harpain, Meike Herminghausen, Stefanie Kaluza, Dietrich Lehmann, Volker Ludwig und Susanne Rieber ins Leben gerufen.
GRIPS Werke e.V.
Altonaer Str. 22
10557 Berlin
Mail : klubszene-pr(at)grips-theater.de
Tel : 030-24749783
Presse-Handy: 0176 75 46 42 16
Datum: 18.06.2010 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213038
Anzahl Zeichen: 2346
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gwen Schlüter
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.6.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. Klubszene Festival der Jugendtheaterklubs an Berliner Bühnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRIPS Werke e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).