LLM-Lab der eurodata setzt Maßstäbe für KI-basierte Prozesse

LLM-Lab der eurodata setzt Maßstäbe für KI-basierte Prozesse

ID: 2130471

Mit massiven Investitionen und einem Experten-Team wird die Integration von KI in die eurodata Produkte forciert




(PresseBox) - Laut einer aktuellen Studie nutzen bereits 55 Prozent der Entscheider in den Unternehmen in ihrem Arbeitsalltag die Möglichkeiten von KI. Sie scheinen das Potenzial der neuen Technologie erkannt und gute Erfahrungen damit gemacht zu haben, denn 63 Prozent von ihnen sehen im Potenzial von KI auch eine Zukunftschance. Diese Einschätzung teilen sie mit den IT-Verantwortlichen der eurodata, die seit geraumer Zeit in die Man-Power sowie die technischen Rahmenbedingungen rund um das Thema KI investieren. 25 Spezialisten arbeiten in der eurodata AG an KI-Lösungen. Ein Teil davon testet derzeit die Möglichkeiten und Einsatzszenarien von Large Language Modellen (LLM). Eigens dafür wurde der Serverpark des Saarbrücker Softwareherstellers massiv ausgebaut; ein Server für eine top-performante KI-Testumgebung sowie ein weiterer Server, der die funktionierenden LLM-Modelle ausführt, wurden angeschafft. Weitere Anschaffungen für die ersten LLM basierten Produkte sind bereits in der Planung.

Christian Bürckert, Leiter des KI-Labs bei eurodata: „Diese Rahmenbedingungen sind optimal und eine Investition in die Zukunft. Unsere Server- und KI-Landschaft versetzt uns in die Lage, die Möglichkeiten von LLM intensiv auszutesten und sie dann in unsere Produkte zu übernehmen. So bauen wir nach und nach die Funktionen unseres Portfolios weiter aus und sorgen bei den Anwendern für Entlastung im Arbeitsalltag.“

Mit seinem KI-Fokus zählt eurodata zu den führenden Unternehmen, die sich und ihre Lösungen schon heute für die Herausforderungen der Zukunft rüsten. Damit bleibt eurodata seinem Selbstverständnis treu, seinen Kunden einerseits zuverlässige Lösungen anzubieten und andererseits neue Technologien schnellstmöglich zu integrieren. Davon profitieren die Anwender schon heute, beispielsweise durch KI-gestützte Belegbuchungen, was nachweislich eine Zeitersparnis von ca. 30-40 Prozent bringt.



Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lauterbach und Kernkonzept ermöglichen Entwicklung von virtualisierten RISC-V Systemen PHARMATECHNIK zieht positives Resümee zur expopharm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2024 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2130471
Anzahl Zeichen: 3442

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LLM-Lab der eurodata setzt Maßstäbe für KI-basierte Prozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z