Handwerkliche Ausbildung und Studium kombiniert

Handwerkliche Ausbildung und Studium kombiniert

ID: 2130713

Kooperation mit FOM Hochschule




(PresseBox) - Ab Herbst 2024 startet in Karlsruhe eine Kooperation zwischen der FOM Hochschule und der Handwerkskammer Karlsruhe. Im Rahmen dieser Kooperation erhalten Nachwuchskräfte im Handwerk die Möglichkeit, ein Duales Studium zu absolvieren. Dies bietet ihnen die Flexibilität, neben der praktischen Ausbildung im Betrieb auch akademisches Wissen zu erwerben. Gleichzeitig können Handwerksmeister/-innen durch ein verkürztes Studium einen akademischen Abschluss im Studiengang Business Administration (B.A.) erlangen.

„Mit dieser Kooperation möchten wir die duale Ausbildung im Handwerk noch attraktiver gestalten und den wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften decken,“ erklärt Walter Bantleon, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe. „Unternehmen profitieren davon, dass sie auch Schulabgänger mit akademischen Ambitionen für eine handwerkliche Ausbildung gewinnen können. Betriebe können durch die Übernahme der Studienkosten ihre Fachkräfte langfristig an sich binden.“

„Die Hochschule verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich berufsbegleitender und ausbildungsbegleitender Studiengänge. Dieses Knowhow eröffnet dem Handwerk enorme Potenziale.“ so Dr. Katrin Martin, Geschäftsleiterin des FOM Hochschulzentrums Karlsruhe.

Die Kombination von Studium und Ausbildung ist beispielsweise für Ausbildungsberufe in den Bereichen Bau und Ausbau, Metall und Elektro oder Holz und Kunststoff attraktiv. Diese Berufe sprechen vor allem junge Menschen mit Hochschulreife an, die eine praxisorientierte Ausbildung mit akademischer Weiterbildung verbinden möchten. Die Hochschule bietet flexible Zeitmodelle, die eine optimale Abstimmung zwischen Betrieb, Berufsschule und Hochschule ermöglichen.

Auch für Handwerksmeister und Handwerksmeisterinnen bietet die Kooperation attraktive Perspektiven, bei denen ausgewählte Ausbildungsinhalte auf das Studium angerechnet werden können. Dies führt zu einem komprimierten Studienverlauf und ermöglicht den Meistern, sich intensiver auf betriebswirtschaftliche Erfordernisse, wie Digitalisierung und Unternehmensnachfolge vorzubereiten



Mit rund 50.000 Studierenden zählt die FOM zu den größten Hochschulen Europas. Sie ermöglicht Berufstätigen, Auszubildenden, Abiturienten und international Studierenden ein Hochschulstudium. Die FOM ist staatlich anerkannt und bietet mehr als 60 akkreditierte Bachelor- und Master- Studiengänge an. Studierende können zudem weltweit Studienerfahrungen an renommierten Partnerhochschulen sammeln.

Weitere Informationen: www.fom.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt Prüferin oder Prüfer werden MINT-Berufe mit Zukunft kennenlernen: COACHING4FUTURE an drei Schulen im Raum Heidelberg-Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2024 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2130713
Anzahl Zeichen: 2692

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Fenzl
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 1600-116

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkliche Ausbildung und Studium kombiniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z