"nd.DerTag": Einladung zum erweiterten Krieg - Kommentar zum "Siegesplan" des uk

"nd.DerTag": Einladung zum erweiterten Krieg - Kommentar zum "Siegesplan" des ukrainischen Präsidenten Selenskyj

ID: 2131238

(ots) - Wolodymyr Selenskyjs "Siegesplan" sieht aus wie eine Einladung der Ukraine an die westlichen Partner zum gemeinsamen Krieg gegen Russland. Die westlichen Partner sollen Raketenangriffe auf tief in russischem Gebiet liegende Ziele zulassen, sollen an die Ukraine militärische Aufklärungs­daten durchreichen, gemeinsam mit der Ukraine Raketen und Drohnen in Russland abschießen. Gleichzeitig kritisiert Selenskyj, dass man mittlerweile mehr von Verhandlungen als von Gerechtigkeit spreche.

Sein "Siegesplan" soll offenbar Russland zwingen, am bevorstehenden Friedensgipfel teilzu­nehmen. Doch mal ehrlich: Wer würde eine Einladung annehmen, wenn im Voraus klar ist, dass der Einladende zu etwas zwingen will? So funktioniert Diplomatie nicht. Gerade in der Diplomatie ist der Ton entscheidend und die Wahl einer diplomatischen Sprache von größter Bedeutung.

Selenskyjs "Siegesplan" kann nur umgesetzt werden, wenn die westlichen Partner mitmachen. Die Entscheidung, ob der Krieg weiter nach Russland getragen wird oder nicht, fällt also nicht in Kiew, sondern in der westlichen Welt. Momentan sieht es nicht so aus, als würden die westlichen Partner der Ukraine eine Einladung zum Nato-Beitritt aussprechen oder Angriffe tief in russisches Territorium hinein unterstützen. Unrealistische Forderungen zu stellen, macht wenig Sinn.

Und noch ein Nebenaspekt: Während viel von Territorien, Raketen und Drohnen die Rede ist, schenkt Selenskyj den menschlichen Tragödien - nicht zuletzt den Opfern von Landminen und den Flüchtlingen - nur wenig Aufmerksamkeit. Und weil das so ist, gibt es für Minenopfer und Flüchtlinge weniger Geld als für Waffen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wunsch und Wirklichkeit Berliner Morgenpost: Ampel zieht sich aus der Affäre / Kommentar von Theresa Martus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2024 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131238
Anzahl Zeichen: 1919

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Einladung zum erweiterten Krieg - Kommentar zum "Siegesplan" des ukrainischen Präsidenten Selenskyj"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z