Neues Deutschland: zum EU-Gipfel

Neues Deutschland: zum EU-Gipfel

ID: 213139
(ots) - Das deutsch-französische Tandem als wichtigstes
Gespann der Europäischen Union tritt zwar momentan nicht in
unterschiedliche Richtungen in die Pedale. Aber zumindest ziemlich
asynchron sieht die Fahrt der EU momentan aus. Die aktuelle Finanz-,
Wirtschafts- und nun auch Schuldenkrise würde klare konkrete
Beschlüsse erforderlich machen, doch der jüngste EU-Gipfel brachte
kaum mehr als vage Ankündigungen. Das Geeiere um Begrifflichkeiten
bei der Strategie gegen Armut oder in Sachen »Wirtschaftsregierung«,
von der nur ein bisschen Koordinierung blieb, ist Beleg für die
Uneinigkeit in zentralen Fragen. Angesichts dessen kann ein
wirtschaftspolitischer Kurswechsel in der EU auf absehbare Zeit nicht
erwartet werden. Eine strikte Regulierung der Finanzmärkte und der
dort gehandelten hochspekulativen Produkte ist viel weiter entfernt
als etwa in den USA. Die gewünschte Bankenabgabe würde alle Möglichen
treffen, darunter auch die Geldinstitute, die die Krise nicht mit
verursacht haben. Die Verschärfung des Stabilitätspaktes und das
Vorantreiben rigider Einsparpakete werden die Haushaltskonsolidierung
eher noch erschweren. Dies alles zeigt, dass die deutsche Kanzlerin
trotz aller Kritik aus europäischen Hauptstädten wegen ihres
Versagens in Sachen Eurokrise noch den Ton vorgibt. Merkel will den
Platz vorn auf dem Tandem einfach nicht räumen - da kann sie weiter
die Richtung vorgeben.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion /CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2010 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213139
Anzahl Zeichen: 1680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z