Banken-Zielgruppenstudie: comdirect, DKB und ING decken 60 Prozent der Bankproduktabschlüsse von Di

Banken-Zielgruppenstudie: comdirect, DKB und ING decken 60 Prozent der Bankproduktabschlüsse von Direktbankkunden ab

ID: 2131593

Die Direktbanken comdirect, DKB und ING vereinen 60 Prozent aller Produktabschlüsse von Direktbankkunden auf sich, wobei die ING allein mit 31 Prozent fast ein Drittel des Marktes abdeckt. Besonders häufig entscheiden sich Direktbankkunden für Tagesgeldkonten, Kreditkarten und Wertpapiere.



Studie Bankzielgruppe Direktbankkunden 2024Studie Bankzielgruppe Direktbankkunden 2024

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 18.Oktober 2024 – Die Zielgruppe der Direktbankkunden zeichnet sich unter soziodemografischen Gesichtspunkten durch einen höheren Anteil an männlichen Nutzern mit Abitur- und Hochschulabschluss aus. Zudem sind sie im Durchschnitt jünger, voll berufstätig und häufiger in höheren Einkommensklassen vertreten. Diese Merkmale spiegeln sich in einer größeren Offenheit für neue Produkte und Marken sowie einer erhöhten Wechselbereitschaft bei besseren Konditionen wider. Im Vergleich zu anderen Bankkunden wechseln sie häufiger aufgrund guter Ergebnisse in Preisvergleichsportalen als auch wegen ihrer Unzufriedenheit mit dem bisherigen Produkt oder Anbieter.

Die Direktbanken ING, DKB und comdirect haben es erfolgreich geschafft, sich bei dieser anspruchsvollen und preissensiblen Kundengruppe als führende Anbieter zu etablieren. Gemeinsam verzeichnen sie 60 Prozent aller Produktabschlüsse von Direktbankkunden. Die ING führt das Ranking mit 31 Prozent an. Nach einem deutlichen Abstand folgen die DKB und comdirect mit 16, bzw. 13 Prozent.

Das Girokonto bleibt das beliebteste Produkt, jedoch nutzen Direktbankkunden im Vergleich zu anderen Bankkunden häufiger auch Tagesgeldkonten, Kreditkarten und Wertpapiere. Für künftige Produktabschlüsse setzen sie vor allem auf ING und DKB, wobei geplante Abschlüsse von Tagesgeld-, Festgeldkonten und Kreditkarten im Fokus stehen.



Über die Studie:
Auf Basis von 4.000 online-repräsentativen Interviews, davon 23 Prozent in der betrachteten Zielgruppe, gibt die „Studie Bankzielgruppe Direktbankkunden 2024“ von research tools auf 71 Seiten Einblick in das Verhalten von Direktbankkunden im Vergleich zu Bankkunden insgesamt. Analyseaspekte sind Soziodemografie, Kundenverhalten, Produkt- und Markenwahl, Teilnahme- oder Abschlussort sowie Freizeit- und Medienverhalten. Die untersuchte Zielgruppe wird repräsentiert von Bankkunden, die laut ihrer eigenen Angabe eines ihrer letzten beiden Bankprodukte bei einer Direktbank abgeschlossen haben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spezialist für Marketinganalyse research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, wettbewerbsorientierte Marktforschung.
www.research-tools.net www.linkedin.com/company/research-tools-net



PresseKontakt / Agentur:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftswissenschaftler Mazzucato warnt auf der TCI Network Conference vor den Risiken unkontrollierter Innovation Deutscher Fairness-Preis 2024 geht an die Sparda-Bank Hamburg eG
Bereitgestellt von Benutzer: researchtools
Datum: 18.10.2024 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131593
Anzahl Zeichen: 2396

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:

Esslingen am Neckar


Telefon: 0711 - 55090381

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banken-Zielgruppenstudie: comdirect, DKB und ING decken 60 Prozent der Bankproduktabschlüsse von Direktbankkunden ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

research tools (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ING ist online der sichtbarste Anbieter im Bankenmarkt ...

Esslingen am Neckar, 19. Mai 2025 – Mit der breitesten Sichtbarkeit bei zehn von zwölf untersuchten Suchbegriffen sichert sich ing.de die Führungsposition im Gesamtranking der Bankenbranche. Eine ähnlich umfassende Präsenz gelingt auch sparkass ...

Alle Meldungen von research tools


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z