Marieke Reimann verlässt den SWR zum Jahresende auf eigenen Wunsch

Marieke Reimann verlässt den SWR zum Jahresende auf eigenen Wunsch

ID: 2131663

(ots) - Die Zweite Chefredakteurin des SWR verlässt den Sender zum Jahresende auf eigenen Wunsch. Die 37-Jährige hatte die Position im November 2021 angetreten.

Marieke Reimann, Zweite Chefredakteurin des SWR:

"Ich bin Kai Gniffke und Clemens Bratzler dankbar für das Vertrauen. Es war ein starkes Signal, mich als Chefredakteurin mit Ost-Biografie und ohne öffentlich-rechtlichen Hintergrund bei der zweitgrößten Landesrundfunkanstalt der ARD einzustellen. Diesen Gedanken für Entwicklung und Veränderung habe ich sehr gerne aufgenommen und gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen intensiv gelebt. Ihnen danke ich für ihr großes Engagement und ihre Hingabe für die tägliche Berichterstattung. Mit der Übergabe des ARD-Vorsitzes vom SWR an den HR zum Jahreswechsel geht eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe zu Ende. Das ist für mich der richtige Zeitpunkt, einen neuen Weg zu gehen, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk aber weiterhin als schützenswertem Gut einer pluralen, demokratischen Gesellschaft verbunden zu sein."

Clemens Bratzler, SWR-Programmdirektor Information:

"Ich danke Marieke Reimann für drei Jahre engagierte und kluge Arbeit. Mit ihrer digitalen Expertise und ihrem Blick von außen hat sie im SWR und der ARD viele neue Impulse gesetzt. Ich schätze ihren modernen Führungsstil, ihr ausgewiesenes journalistisches Gespür und ihren Mut, neue Wege zu gehen, und bedaure sehr, dass sie den SWR verlässt."

Zur Person

Marieke Reimann verantwortet noch bis Jahresende als Hauptabteilungsleiterin einen Teil der Multimedialen Chefredaktion mit insgesamt mehr als 400 Mitarbeitenden. Zu ihren Aufgabenbereichen gehören unter anderem die Audionachrichten und die Infowelle SWR Aktuell Radio, die gesellschaftspolitische Abteilung "Religion und Welt" sowie die SWR-Hauptstadtkorrespondentinnen und -korrespondenten in Berlin. Während des ARD-Vorsitzes des SWR leitet sie die Chefredakteurskonferenz Audio und, gemeinsam mit Oliver Köhr, die Chefredakteurskonferenz der ARD. Zuletzt übernahm sie für gut vier Monate die Interimsleitung der Multimedialen Chefredaktion des SWR.



Informationen auch auf:

http://swr.li/marieke-reimann-verlaesst-den-swr-zum-jahresende-auf-eigenen-wunsch

Pressekontakt:

Carina Eckert, Tel. 0711 929 11030, kommunikation@SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ergebnisse des Praxischecks bestätigen zentrale Rolle der Notarinnen und Notare bei der Gründung von Unternehmen und Vereinen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2024 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131663
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart, Mainz, Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marieke Reimann verlässt den SWR zum Jahresende auf eigenen Wunsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z