"nd.DerTag": Die Ampel als Sicherheitsrisiko - Kommentar zur Einweihung des neuen Nato-Hau

"nd.DerTag": Die Ampel als Sicherheitsrisiko - Kommentar zur Einweihung des neuen Nato-Hauptquartiers in Rostock

ID: 2132086

(ots) - Zurzeit drängt sich der Eindruck auf, die russische Armee sei kurz davor, nach Westeuropa durchzubrechen. So martialisch dröhnt die olivgrüne Mobilmachung durch Funk und Fernsehen in deutsche Wohnzimmer. Zumindest ist dem Kreml-Chef Wladimir Putin, das nach westlicher Lesart personifizierte Böse, nun der Weg über die Ostsee versperrt. Dafür sorgt das neue taktische Nato-Hauptquartier in Rostock, das Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Montag eingeweiht hat. Motto: Kein Fußbreit den russischen Invasoren.

Dass Putin ein Kriegstreiber ist, dürfte kein ernst zu nehmender Linker mehr anzweifeln. Schließ­lich flüchten auch ukrainische Kinder seit zweieinhalb Jahren vor den Bomben der russischen "Spezialoperation" in die Luftschutzbunker. Dass Putin den aktuellen Krieg sogar ausdehnen könnte, ist nicht per se auszuschließen. Umso wichtiger ist es, diesen Wahnsinn nicht weiter anzuheizen. Mäßigung und Besonnenheit sind das Gebot der Stunde. Und die werden mit Sicherheit nicht dadurch erreicht, dass die Nato-Staaten im großen Stil aufrüsten und ihre Truppen nach und nach in Stellung bringen. So wird eine Ost-West-Konfrontation nur wahrscheinlicher, Atomkrieg inklusive. Dann hilft auch die Flucht in die Bunker nicht mehr.

Russland wird das neue Nato-Hauptquartier sehr wahrscheinlich als Bedrohung empfinden. Pistorius macht sich nicht einmal die Mühe, den antirussischen Zweck des neuen Kommandos zu verheimlichen. Damit gerät Deutschland immer stärker ins Visier russischer Militärstrategen. Zumal die Bundesrepublik ohnehin durch ihre Militärhilfe für die Ukraine zumindest indirekt Kriegspartei ist. Der Aufrüstungsirrsinn der Ampel-Koalition ist somit ein Sicherheitsrisiko - vor allem für die eigenen Bürger.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Drahtseilakt der CDU 75 Jahre CSU im Bundestag: / Seit 1949
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2024 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132086
Anzahl Zeichen: 2005

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Die Ampel als Sicherheitsrisiko - Kommentar zur Einweihung des neuen Nato-Hauptquartiers in Rostock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z