N+P Informationssysteme GmbH auf der BIM World MUNICH 2024 am Autodesk-Gemeinschaftsstand

N+P Informationssysteme GmbH auf der BIM World MUNICH 2024 am Autodesk-Gemeinschaftsstand

ID: 2132646

Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Energiecontrolling und Plattform-Services



(PresseBox) - Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) nimmt in diesem Jahr wieder an der BIM World MUNICH 2024 teil, die am 26. und 27. November im ICM München stattfindet. Erstmals tritt N+P als Partner am Autodesk-Gemeinschaftsstand im Foyer (Stand 1) auf – nach vielen Jahren mit eigenem Messestand. Als Lösungsanbieter für das Bauwesen unterstützt das IT-Systemhaus die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus und ebnet damit den Weg für die Transformation zum digitalen Gebäude.

Die jährlich stattfindende BIM World MUNICH zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen in Europa, die sich auf digitale Lösungen für das Bauwesen und die Immobilienbranche konzentriert. Sie umfasst einen zweitägigen internationalen Kongress auf acht Bühnen sowie eine Messe mit offenen Foren und der BIM Town Innovation Area. Hier finden Pitch-Sessions und die Verleihung des Smart Building Smart Construction Innovation World Cup® Awards statt. Dafür werden im ICM München Ende November wieder 8.000 Key Player der Branche, zahlreiche Start-Ups sowie über 250 Referenten auf mehreren Stages erwartet.

An den zwei Messetagen wird die N+P als Ansprechpartner für die gesamte Wertschöpfungskette Planen, Bauen und Betreiben am Autodesk-Gemeinschaftsstand zur Verfügung stehen. Daneben wird das Unternehmen seine umfassende Expertise im Bereich Nachhaltigkeit, Energiecontrolling, Digital Twin und den Autodesk Platform Services präsentieren. Besonders hervorzuheben ist dabei die hauseigene Entwicklungskompetenz im Bereich Plattform.

Nutzung von Synergien am Autodesk-Gemeinschaftsstand

"Die Entscheidung, in diesem Jahr als Partner am Autodesk-Gemeinschaftsstand aufzutreten, erlaubt es uns, unsere langjährige Zusammenarbeit mit Autodesk zu betonen und gleichzeitig die Synergien zwischen den verschiedenen Fachbereichen zu nutzen", erklärt Frank Neuberg, Prokurist und Bereichsleiter BIM/AEC/CAFM bei der N+P. "Unsere Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit und Energiecontrolling sind essenziell für die Zukunft des Bauwesens. Seit kurzem sind wir zudem offizieller Autodesk Sustainability Tech Partner. Voraussetzung hierfür war die Entwicklung von Software-Lösungen, die auf den Autodesk Platform Services basieren. Dieses Kriterium konnten wir mit unseren plattformbasierenden Entwicklungen erfüllen."



Fokusthema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit betrachtet N+P als eine grundlegende Verpflichtung und engagiert sich aktiv für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Das Familienunternehmen unterstützt seine Kunden mit maßgeschneiderten Softwarelösungen, die das Nachhaltigkeitsmanagement erleichtern. Dazu gehören Lösungen für die automatische Erfassung von Energie- und Ressourcenverbräuchen, die Umrechnung in CO?-Äquivalente und die Erstellung von Nachhaltigkeitsreports nach internationalen Standards. Diese Technologien tragen dazu bei, unnötigen Verbrauch zu reduzieren und nachhaltige Entscheidungen über den gesamten Gebäudelebenszyklus zu ermöglichen.

Innovative Lösungen, starke Partnerschaften und maßgeschneiderte Schulungen

Am Autodesk-Partnerstand wird N+P zeigen, wie eine Kombination von Building Information Modeling (BIM) und modernsten Cloud-Technologien den Kunden Prozessverbesserungen bringt. Mithilfe der Autodesk Construction Cloud® und Autodesk AI können Planungsdaten auch zur Abwicklung von Baustellen durchgängig genutzt werden. Anschließend können diese dann für den Betrieb von Bauwerken weitergenutzt werden. Im Mittelpunkt steht die Digital-Twin-Lösung Autodesk® Tandem®, mit der sich digitale Zwillinge von Bauwerken oder auch Brücken realisieren lassen. Diese Technologie ermöglicht es, ein zentrales und dynamisches Datenmodell über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks zu erstellen, das auf Echtzeitdaten basiert und die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) unterstützt.

Aber nicht nur durch innovative Lösungen, sondern eben auch durch Partnerschaften und Schulungen fördert N+P die digitale Transformation im Bauwesen. Im Rahmen des Autodesk Sustainability Tech Partner-Programms unterstützt N+P die Bauindustrie in ihrer Weiterentwicklung zu nachhaltigeren Prozessen, indem offene BIM-Standards, digitale Gebäudezwillinge und Lebenszyklusanalyse-Tools in Verbindung mit Echtzeitüberwachung zur Ressourcenschonung eingesetzt werden. Zudem werden Lösungen wie Autodesk Revit® und Autodesk Forma® in das Gesamtportfolio integriert, um Mehrwerte zu schaffen. Ergänzend dazu stellt N+P über das buildingSMART Professional Certification-Programm Schulungen zur Verfügung, die aktuelle Standards für die berufliche BIM-Weiterbildung setzen.

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich mehr Sicherheit auf Spielplätzen: Wie Christian Veit von WADIKI mit seinem innovativen Spielplatz-Management-System Kommunen, Kitas und Schulen unterstützt Scope Technologies führt Abonnementmodell für Round-Trip-verschlüsselten, quantenresistenten Cloud-Speicher für Privatpersonen und Kleinunternehmen ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2024 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132646
Anzahl Zeichen: 5703

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Hertwig
Stadt:

Meerane


Telefon: +49 (3764) 4000-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N+P Informationssysteme GmbH auf der BIM World MUNICH 2024 am Autodesk-Gemeinschaftsstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richt ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z