Herbst-Check: So machst du dein Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit

Herbst-Check: So machst du dein Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit

ID: 2132682

Kühlere Temperaturen, kürzere Tage und wechselhaftes Wetter – der Herbst startet die Erkältungssaison – für Menschen, aber auch für Autos. Denn Kälte und Nässe beanspruchen Fahrzeuge stark und stellen Autofahrer:innen vor einige Herausforderungen. Jetzt der ideale Zeitpunkt, dein Auto auf die kalten Monate vorzubereiten. So sorgst du nicht nur für Sicherheit – du reduzierst auch das Pannenrisiko, potenzielle Schäden und vermeidest teure Reparaturen. Hier kommt unsere Checkliste für den Herbst:



(firmenpresse) - Reifenwechsel und -pflege

Winterreifen: Von Oktober bis Ostern solltest du mit Winterreifen oder Allwetterreifen fahren. Sie sind geeignet für kalte und nasse Straßenverhältnisse und bieten bessere Haftung auf rutschigen Straßen bei Temperaturen unter 7°C. Achte darauf, dass ihr Profil mindestens 4 mm tief ist, um optimalen Halt zu gewährleisten.

Reifendruck: Bei kühlen Temperaturen sinkt der Reifendruck. Deshalb ist es ratsam, ihn im Herbst und Winter mindestens einmal im Monat zu überprüfen. Wenn der Druck zu niedrig ist, verschleißen die Reifen schneller und verbrauchen mehr Kraftstoff.

Flüssigkeiten überprüfen und auffüllen

Kühlflüssigkeit: Bei kalten Temperaturen kann die Kühlflüssigkeit gefrieren und den Motor beschädigen. Mit einem Frostschutzprüfer kannst du checken, ob genügend Frostschutzmittel im Kühlwasser enthalten ist. Ideal ist ein Mischverhältnis von 50:50. Tipp: Viele Hersteller geben auf den Behältern an, wann der Frostschutz gewechselt werden sollte.

Motoröl: In Regionen mit extremer Kälte kann es sinnvoll sein, auf ein synthetisches Winteröl umzusteigen. Seine Fließfähigkeit erleichtert das Starten und schont den Motor bei niedrigen Temperaturen.

Scheibenwischwasser: Für klare Sicht auch bei klirrender Kälte und starkem Regen sorgt Frostschutzmittel im Scheibenwischwasser. Überprüfe auch die Düsen der Scheibenwaschanlage auf Verstopfungen.

Batteriepflege und -wartung

Batteriekontrolle: Die Starterbatterie ist laut ADAC die häufigste Pannenursache [1], deshalb solltest du ihren Zustand regelmäßig checken. Reinige die Anschlüsse mit einer Bürste und etwas Natron und Wasser, um Korrosion zu entfernen. Überprüfe anschließend den Ladezustand. Das geht beispielsweise mit dem CS ONE von CTEK. Dank der APTO™-Technologie für adaptives Laden erkennt das Gerät automatisch den Batterietyp und aktiviert das passende Programm. Einfach anschließen und los gehts! Dank polaritätsfreien und funkengeschützten Klemmen musst du nicht überlegen, welche Klemme wo angeschlossen wird.



Beleuchtung und Sichtbarkeit

Scheinwerfer und Rücklichter: Damit du auch an trüben Tagen gute Sicht hast, solltest du alle Lichter auf ihre Funktionstüchtigkeit prüfen und die Scheinwerferabdeckungen für maximale Leuchtkraft reinigen. Defekte Glühbirnen müssen ersetzt werden.

Scheibenwischer: Bei Regen oder Schnee musst du dich auf die Scheibenwischer verlassen können. Tausche deshalb alte Wischerblätter rechtzeitig aus.

Batterie jetzt pflegen, nächstes Jahr durchstarten

Eine gut gewartete Batterie ist die Voraussetzung dafür, dass dein Fahrzeug im Frühjahr sofort anspringt. Schließlich bringt sie den Motor zum Laufen. Batterien, die im Winter nicht gepflegt werden, können sich tiefentladen und einen Schaden davon tragen. Denn Kälte wirkt sich negativ auf ihre Leistung und Lebensdauer aus. Um die Batterie auch in der eisigen Jahreszeit in Bestform zu halten, baust du sie am besten aus und lagerst sie an einem kühlen, trockenen Ort oder klemmst sie ab. Das gilt für alle Saison-Fahrzeuge – vom Motorrad bis hin zum Cabrio und sogar fürs Boot. Ein Kellerraum mit einer Temperatur von etwa zehn Grad Celsius ist ideal. Halte sie währenddessen voll aufgeladen. Dafür gibt es praktische, intelligente Tools, die dich unterstützen.

Bremsen und Fahrwerk

Bremsen: Funktionieren die Bremsen noch einwandfrei? Siehst du Mängel oder starke Abnutzungserscheinungen an Bremsbelägen oder -scheiben? Dann lasse sie austauschen. Auch die Bremsflüssigkeit bedarf eines Blickes. Der Flüssigkeitsstand sollte zwischen den Markierungen „MIN“ und „MAX“ liegen.

Fahrwerk: Achte während der Fahrt auf ungewöhnliche Geräusche oder ein schwammiges Fahrgefühl – das könnte auf Verschleiß hindeuten. Auch ein Blick auf die Stoßdämpfer schadet nicht: Haben sie Ölspuren, sind sie möglicherweise undicht. Ist die Federung verrostet oder beschädigt, solltest du eine Werkstatt aufsuchen.

Innenraum und Komfort

Heizung und Lüftung: Teste die Heizung und den Defroster für klare Sicht und angenehme Temperaturen während der Fahrt.

Gummimatten: Ersetze Stoffmatten durch wasserabweisende Gummimatten – sie schützen den Innenraum vor Nässe und Schmutz.

Notfallausrüstung

Winter-Set: Ist der Eiskratzer an seinem Platz? Falls du in einer schneereichen Region lebst oder dich aufhältst, gehören auch Schneeketten, eine Decke und eine kleine Schaufel im Kofferraum zu deiner Standardausrüstung.

Erste-Hilfe-Kasten: Kontrolliere den Erste-Hilfe-Kasten auf Vollständigkeit und Ablaufdaten. So bist du im Notfall gut vorbereitet.
Alles abgehakt? Dann kannst du entspannt und sicher die kalte Jahreszeit auf der Straße genießen. Volle Fahrt voraus!

1 https://go.fischerappelt.de/e/304191/en-panne-adac-pannenstatistik-/341g67/1013952960/h/ScfGcBr4_yA-nv93RAptt5_xaBX5TyBJyGseuA8PIII
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CTEK

CTEK wurde in Dalarna, Schweden, gegründet und ist die weltweit führende Marke für Batterieladelösungen, insbesondere für das Laden von Fahrzeugen.
CTEK bietet ein breites Produktsortiment von innovativen 12-V-und 24-V-Batterieladegeräten bis hin zu Ladelösungen für moderne Elektrofahrzeuge an. Die E-Mobilitätslösungen von CTEK reichen von einzelnen EV-Ladegeräten bis hin zu größeren Unternehmens- und kommerziellen Installationen mit mehreren Ladestationen, die einen Lastausgleich erfordern und sich nahtlos in Überwachungs- und Zahlungseinrichtungen integrieren lassen.
CTEKs Unternehmenskultur basiert auf einer Leidenschaft für Innovation und einem umfangreichen Engagement, den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Mobilität durch die Einhaltung branchenführender ESG-Standards zu unterstützen.

Mehr Informationen zu CTEK unter: www.ctek.com/de/

Bilddatenbank: mediabank.ctek.com/point/en/ctekgbc/component/default/3536



PresseKontakt / Agentur:

fischer Appelt
Jana Kröger
ctek-team(at)fischerappelt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandbekämpfung unter Hochdruck autonis BESTE DESIGN-NEUHEIT 2024 / Leserwahl auto motor und sport: Porsche-Look begeistert über Klassen hinweg
Bereitgestellt von Benutzer: janakroeger
Datum: 23.10.2024 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132682
Anzahl Zeichen: 5762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Kröger
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbst-Check: So machst du dein Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwischen Mangel und Modernisierung: Die Werkstatt im Wandel ...

PRESSEMITTEILUNG Hannover, 4.09.2025 – Kfz-Werkstätten stecken in einem Teufelskreis: Auf der einen Seite fehlt das Personal, mehr als 16.000 Stellen sind unbesetzt. Auf der anderen wird der Beruf immer komplexer, weil die Autos immer komplexer ...

Hightech braucht Hochspannung ...

PRESSEMITTEILUNG Hightech braucht Hochspannung Hannover, 21.08.2025 – Sie kennen den Weg und die Wetterprognose – und können sich mittlerweile sogar mit den Mitfahrenden unterhalten: Autos sind heute moderne Computer. Das gilt allerdings ...

Alle Meldungen von CTEK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z