Berliner Morgenpost/In Richtung linksextrem/Kommentar von Joachim Fahrun

Berliner Morgenpost/In Richtung linksextrem/Kommentar von Joachim Fahrun

ID: 2132723

(ots) - Austritte bringen die Linke zur Implosion

Schon lange schwelte in der Berliner Linkspartei ein sehr grundsätzlicher Konflikt: Sollte man möglichst radikal sein und sich verbünden mit den vielen linken Gruppierungen auf den Straßen? Oder wäre es erfolgversprechender, anstatt auf scharfe Parolen auf pragmatische Politik im Sinne der eigenen Klientel zu setzen und dafür auch Kompromisse einzugehen?

Im Landesverband stand stets eine Mehrheit für die zweite Option. Die Berliner Regierungslinke war mit diesem Kurs sehr erfolgreich, regierte lange mit und konnte den anderswo längst erfolgten Absturz deutlich bremsen.

Aber der Streit über den Umgang mit dem linken Antisemitismus, der auf Berlins Straßen und in den Universitäten lautstark vorgetragen wird, hat die Berliner Linke nun zur Implosion gebracht. Nichts anderes bedeutet der Austritt des beliebten Ex-Kultursenators Klaus Lederer und seiner vier prominenten und allesamt noch politisch aktiven Mitstreiter.Hinzu kommt, dass die Bundestagsveteraninnen Petra Pau und Gesine Lötzsch aufhören. Ohne sie mutieren die Linken zu einer Apo-Bewegung, die durch die neue Konkurrenz des Bündnisses Sahra Wagenknecht weiter geschwächt wird.

Auch wenn einige letzte Pragmatiker noch an Bord geblieben sind, kann die langjährige Regierungspartei jetzt nur noch Krawallopposition machen. Das scheint vielen in der Partei ganz recht zu sein. Vielleicht gelingt es sogar, wütende Systemkritiker einzusammeln. Aber als politische Gestaltungsmacht ist die Linke damit auch in Berlin Geschichte. Eine Mehrheit links von der CDU wird so deutlich unwahrscheinlicher.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Morgenpost/Endspiel für die Ampel/Leitartikel von Tobias Kisling Politik/Unionsparteien/Kanzlerkandidatur / Sachsen-Anhalts JU-Landesvorsitzende: Merz hat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2024 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132723
Anzahl Zeichen: 1896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost/In Richtung linksextrem/Kommentar von Joachim Fahrun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z