Schmuckhändler AMOR optimiert Prozesse mit innovativem MDM-System

Schmuckhändler AMOR optimiert Prozesse mit innovativem MDM-System

ID: 2132830
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Hanau/Jena, 15.10.2024 - Die AMOR GmbH, ein führender deutscher Anbieter von Echtschmuck und Uhren, hat mithilfe der Digitalagentur dotSource ein modernes Master Data Management (MDM) System implementiert. Durch die Bereinigung und Standardisierung der Datenstrukturen konnte AMOR 50% der zuvor manuell eingegebenen Daten automatisieren, was die Effizienz im Geschäftsalltag erheblich steigert und die internationale Expansion unterstützt.



In der strahlenden Welt des Schmucks zählt nicht nur das Funkeln der Edelsteine, sondern auch die Effizienz der dahinterstehenden Prozesse. Das Onlinegeschäft sowie effizientes Datenmanagement sind zentrale Bestandteile von AMORs digitaler Roadmap. Schon 2016 wurde ein maßgeschneidertes Enterprise-Resource-Planning (ERP)-System von SAP eingeführt, gefolgt von einem Product-Information-Management (PIM)-System.



Die wachsenden E-Commerce-Bedürfnisse führten jedoch zu einem komplizierten Datenmanagement. Unterschiedliche Prozesse und fehlende Validierungsmechanismen erhöhten die Fehleranfälligkeit. Zudem stellten länderspezifische Anforderungen eine Herausforderung dar. AMOR entschied sich für ein modernes MDM-System, um die Datenqualität zu optimieren und Prozesse zu vereinheitlichen und beauftragte dotSource als Digitalisierungspartner mit der Implementierung.



Die Schlüssel zu effizienten Prozessen



Die Experten von dotSource führten zunächst Interviews durch, um die wichtigsten Anforderungen an das System zu ermitteln. Im Fokus stand die nahtlose Integration von MDM- und ERP-Systemen für bidirektionale Kommunikation sowie die Anbindung an SAP. Außerdem war eine Multidomainfähigkeit erforderlich, um verschiedene Datentypen effektiv zu verwalten. Die Wahl fiel auf das MDM-System von Stibo Systems, welches durch sein freies Objektmodell alle gewünschten Strukturen und Workflows abbilden kann. Agiles Projektmanagement wurde von AMOR zum ersten Mal genutzt und förderte die bereichsübergreifende Zusammenarbeit.





Agile MVP-Entwicklung für nahtlose Systemintegration



Eine umfassende Workshopreihe diente der Konzeption und Spezifikation des zukünftigen Datenmodells. Im ersten Schritt wurden die Stammdaten bereinigt und ein detaillierter, kollaborativer Migrationsplan erstellt. Durch den Einbezug der Mitarbeitenden konnte ein erstes Minimum Viable Product (MVP) mitsamt SAP-Schnittstelle für die Erfassung der Produktstammdaten nach nur sechs Monaten fertiggestellt werden. Der Einbezug eines Glossars als Single Source of Truth half dabei, einheitliche Begrifflichkeiten zu schaffen und die Datenqualität zu sichern. Nach dem ersten MVP verbesserten die dotSource Digitalexperten mit dem zweiten MVP die Zusammenarbeit mit Lieferanten, was zusätzlich den Ressourceneinsatz, Fehlerquote und Time-to-Market reduzierte. Im Februar 2024 wurde der dritte MVP, die PIM-Ablösung, erfolgreich eingeführt.



Effiziente Daten und automatisierte Schnittstellenoptimierung



AMOR konnte durch die Bereinigung und Standardisierung der Datenstrukturen erhebliche Altlasten beseitigen. Rund 50% der zuvor manuell eingegebenen Daten sind nun automatisiert. Eine Schnittstelle zwischen SAP und Stibo sorgt für den automatischen Abgleich aller relevanten Daten. Qualitativ hochwertige Daten wirken sich positiv auf die gesamte Lieferkette aus, führen zu einer verringerten Retourenquote und unterstützen die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Wolfram Dortschy, Vice President IT & Operations von AMOR über das gemeinsame Projekt: "Die Zusammenarbeit mit dotSource war durchweg positiv. Gemeinsam haben wir durch den Einsatz agiler Methoden ein dynamisches Projekt realisiert, das uns mit dem neuen System mehr Struktur und Transparenz bietet".



dotSource und AMOR arbeiten weiterhin kontinuierlich an der Systemoptimierung und Implementierung der MVPs in diesem Jahr. Zukünftige gemeinsame Projekte, wie die Migration des ERP-Systems auf SAP S/4HANA, PIM-to-Print sowie eine KI-Integration für das MDM-System, legen den Grundstein für eine weiterhin produktive und langfristige Zusammenarbeit.



Über AMOR

AMOR ist ein hessisches Traditionsunternehmen, das seit 1978 hochwertigen Echtschmuck und Uhren verkauft. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden und mehreren Millionen verkauften Schmuckstücken jährlich in 24 Ländern ist AMOR ein bedeutender Player auf dem Schmuckmarkt. AMOR legt großen Wert auf Qualität, Design und Nachhaltigkeit, verwendet ausschließlich hochwertige Rohstoffe und arbeitet eng mit Lizenzmarken wie Joop!!, S.Oliver und Prinzessin Lillifee zusammen. AMOR verkauft seine Produkte stationär, im eigenen Onlineshop und auf dem Marktplatz joulry.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2006 entwickelt und realisiert das inhabergeführte Unternehmen dotSource skalierbare Digitalprodukte für Marketing, Vertrieb und Services. Dabei verstehen sich mehr als 500 Digital Natives als Partner ihrer Kunden, deren individuelle Anforderungen ab der ersten Idee einfließen. Dieser Kompetenz vertrauen Unternehmen wie BADER, hessnatur, Ottobock, TEAG, KWS, BayWa, Axel Springer, C.H.Beck, Würth und Netto Digital.



PresseKontakt / Agentur:

dotSource SE
Anne Rimpler-Hinze
Goethestraße 1
07743 Jena
pr(at)dotsource.de
+4936417979033
http://www.dotsource.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Sicherheitstag kommt nach Bonn Schmuckhändler AMOR optimiert Prozesse mit innovativem MDM-System
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2024 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132830
Anzahl Zeichen: 5315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Rimpler-Hinze
Stadt:

Jena


Telefon: +4936417979033

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmuckhändler AMOR optimiert Prozesse mit innovativem MDM-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dotSource SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dotSource erneut führende inhabergeführte Digitalagentur ...

Jena, 05.09.2024 - Zum dritten Mal in Folge belegt dotSource SE den Spitzenplatz im renommierten Ranking der größten inhabergeführten Digitalagenturen Deutschlands, veröffentlicht von iBusiness. Der Erfolg der Agentur unterstreicht nicht nur ihre ...

Alle Meldungen von dotSource SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z