Die Glasstraße Ferienstraße im Oberpfälzer Wald

Die Glasstraße Ferienstraße im Oberpfälzer Wald

ID: 213321

Porzellanausstellung – Kristallglas trifft auf Weißes Gold



Glastradition im Bayerischen WaldGlastradition im Bayerischen Wald

(firmenpresse) - Regensburg (tvo). Die Sonne taucht die Waldwogen in kräftiges Grün, der Himmel strahlt in bayerischer Manier weiß und blau, die Bäche und Seen glitzern glasklar und laden zum Baden ein. Es ist Sommer an der Glasstraße. Beste Zeit für einen Ausflug in den Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald. Beste Zeit, einen Teil der Glasstraße auf einer Rundfahrt, etwa bei einer Spritztour durch den Oberpfälzer Wald, kennen zu lernen. In Neustadt an der Waldnaab, dem Zentrum des Bleikristalls und gleichzeitig offiziellen Startpunkt der Glasstraße, produziert die Firma Nachtmann bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts edles Bleikristall, welches vor Ort im Werksverkauf erworben werden kann. Auf dem Weg nach Norden teilt sich die Glasstraße den Weg mit der Porzellanstraße und führt über Windischeschenbach nach Mitterteich. In der Zoiglstadt lockt seit Januar 2010 das neue Museum „Mitterteich - Porzellan, Glas, Handwerk“, untergebracht in einer stillgelegten Porzellanfabrik, interessierte Besucher an. Wer hier auf den Geschmack des weißen Goldes kommt, dem sei ein Abstecher ins Porzellanikon nach Selb und Hohenberg an der Eger ans Herz gelegt. Königstraum und Massenware bleibt noch bis 02.11.2010 die größte Porzellanausstellung Europas. In Waldsassen, dem nördlichsten Ort der Glasstraße, produziert die Firma LambertsGlas® seit über 75 Jahren mundgeblasenes Flachglas eigener Individualität, spezieller Struktur und Transparenz. Lamberts mundgeblasene und handgefertigte Gläser veredeln Licht in unzähligen Gebäuden und Objekten rund um den Globus. Auf dem Weg nach Süden vereinigen sich in Tirschenreuth erneut Glas- und Porzellanstraße und führen gemeinsam nach Plößberg, dem europäischen Zentrum des Glasofenbaus. In der 1999 eröffneten Glasschmelzofenbau-Hütte wird die Entwicklung des Handwerks von 1719 bis zur Gegenwart in Form von Modellen, Werkzeugen, Dokumenten und Bildern gezeigt. Weiter gen Süden über Floß und Waidhaus lädt ein Wanderweg ein, die Glasstraßenregion per pedes kennenzulernen. Der Glasschleifererweg führt durch eine sanfthügelige Mittelgebirgslandschaft entlang der Flüsschen Pfreimd, Tröbesbach und Zott. An deren Ufern begegnet man über zwanzig ehemaligen Glasschleif- und Polierwerken, welche die Energie des Wassers zur Glasveredelung nutzten. An dem reizvollen Weg entlang der Grenze zur Tschechischen Republik liegt zudem Frankenreuth, der Ort, für den die erste Glashütte der Oberpfalz aus dem Jahr 1487 bezeugt ist. Über Vohenstrauß, Weiden und Altenstadt findet die Glasstraße wieder zurück nach Neustadt an der Waldnaab, den Ausgangspunkt unserer kleinen Rundfahrt.



Informationen und das aktuelle Glasstraßenjournal, sind kostenlos erhältlich beim: Tourismusverband Ostbayern e.V., Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg, Tel. 0941/58539-0, Fax 0941/58539-39Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland besucht Marine Wanderurlaub in Bayern pack die Wanderstiefel ein der Goldsteig wartet
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 19.06.2010 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213321
Anzahl Zeichen: 2874

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Glasstraße Ferienstraße im Oberpfälzer Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z