Neuer Abschluss zur Blasfolienextrusion

Neuer Abschluss zur Blasfolienextrusion

ID: 2133470

SKZ erweitert modulare Abschlüssen




(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert seine modularen Abschlüsse um ein Bildungsprogramm zur Blasfolienextrusion. Teilnehmer erhalten in den verschiedenen Kursen eine kompakte, flexible und dennoch fundierte Weiterbildung zur Technologie und optimalen Anwendung.

Die Bildung im Fachbereich Materialien, Compoundieren und Extrudieren des Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg erweitert ihr Angebot an modularen Abschlüssen um die „Fachkraft für Blasfolienextrusion“. Die Blasfolienextrusion ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und erfordert ein umfangreiches Know-how, um die teilweise sehr komplexen Verfahrensabläufe steuern zu können. Je nach Anwendungsgebiet sind bestimmte Folieneigenschaften zwingend erforderlich, um beispielweise in der Lebensmittelverpackung Gasdichtheiten gewährleisten zu können.

Aufteilung in Pflicht- und Wahlmodule

Dieser Abschluss ist – wie auch alle anderen vom SKZ angebotenen Abschlüsse – in Pflichtmodule und Wahlmodule unterteilt. So wird sichergestellt, dass die Teilnehmer die passenden Termine je nach zeitlichen Möglichkeiten auswählen können. Durch die Kurse im Pflichtmodul wird ein umfassender Überblick über die Themenfelder der Blasfolienextrusion gewährt. Dabei wird neben dem Werkstoff Kunststoff und den für die Blasfolienherstellung relevanten Materialtypen der Verfahrensaufbau und insbesondere der Verfahrensablauf thematisiert. Vor allem bei Mehrschichtfolien ist hier eine deutlich höhere Komplexität im Vergleich zu anderen Extrusionsprozessen gegeben.

Ausführlicher Praxisanteil an hauseigener Blasfolienanlage

Besondere Beachtung findet hierbei die Prozesssteuerung und die Fehleranalyse. Im hauseigenen Technikum kann an einer Blasfolienanlage im Labormaßstab das Erlernte in die Praxis umgesetzt sowie das An- und Abfahren und der Optimierungsprozess trainiert werden. Abgerundet werden die Themenschwerpunkte durch die frei wählbaren Wahlmodule, die je nach individueller Ausrichtung gewählt werden können. Am Ende wird das vermittelte Wissen durch eine schriftliche Prüfung bestätigt.



Weitere Informationen zum SKZ-Abschluss Fachkraft zur Blasfolienextrusion

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Als eigener Chef durchstarten IHK Magdeburg ehrt die besten Azubis 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2024 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2133470
Anzahl Zeichen: 2702

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 931 4104-197

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Abschluss zur Blasfolienextrusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Validierungsmethode für lasergesinterte PP-Bauteile ...

Das Forschungsprojekt RaPPoD soll durch die Entwicklung eines geeigneten PP-Pulvers und das Lasersintern von Monolayern zur Validierung bisher nicht demonstrierte Bauteileigenschaften für lasergesinterte PP-Teile ermöglichen. Mit dem Projekt RaPPoD ...

Was das Auge nicht sieht, misst das SKZ! ...

Im Rahmen einer zeitgemäßen Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten stellen Geometriemessungen einen wichtigen Baustein dar. Die Inline-Messung der Schichtdicke von Rohren oder die Analyse von mehrschichtigen Verbundsystemen ermöglicht die Üb ...

Wichtiger Schritt für die Energiewende ...

Brennstoffzellen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie stellen jedoch hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien, und ihre Massenfertigung ist bislang eine große Herausforderung. Am Kunststoff-Zentrum SKZ konnten hierzu ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z