Kommentar von "nd.DerTag" über drohende VW-Werksschließungen

Kommentar von "nd.DerTag" über drohende VW-Werksschließungen

ID: 2133659

(ots) - Mehr als vier Milliarden Euro will das VW-Management wohl einsparen, um die Unternehmenskrise zu bewältigen. Neben Stellenabbau und Lohneinbußen sollen laut Betriebsrat drei Werke in Deutschland geschlossen werden.

Nun steht außer Frage, dass die allgemeine wirtschaftliche Lage schlecht ist und die Ursachen dafür vielfältig sind. Das reicht vom Energiepreisschock infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine über den Kaufkraftrückgang durch die Inflation bis hin zur technologischen E-Antriebsrevolution mitsamt internationalem Wettbewerbsdruck auf hochumkämpften Absatzmärkten. Die Folge: Überkapazitäten, die das hiesige Industriekapital besonders belasten.

Doch beim Blick auf diese allgemeinen kapitalistischen Krisendynamiken darf nicht vergessen werden, dass der Konzern trotz vielfacher Skandale und Skandälchen über Jahre hinweg millionenschwere Bonuszahlungen an seine Vorstände zahlte. Und bis heute gilt das gesteigerte Renditeziel von 6,5 Prozent, von dem die Kapitaleigner profitieren.

Hinzu kommen strategische Fehlentscheidungen, wie die IG Metall nicht müde wird zu betonen; die Konzentration auf das hochpreisige SUV-Segment im Bereich der Elektromobilität etwa. Eine Kritik, die auf den Werkfluren schon lange vor den aktuellen Schlagzeilen zu hören war. Durchaus ein Argument für mehr strategische Mitbestimmung.

Die drohenden Standortschließungen dürften also keineswegs bloße Verhandlungsmasse in der laufenden Tarifrunde bei VW sein. Vielmehr wären sie Teil einer jahrelangen Form des Klassenkampfs, der nun mit harten Bandagen ausgefochten würde. Dagegen hilft bekanntlich nur gesellschaftliche Gegenmacht.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Böses Erwachen Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Drogen / Opioid Fentanyl ist in Sachsen-Anhalt im Umlauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2024 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2133659
Anzahl Zeichen: 1928

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar von "nd.DerTag" über drohende VW-Werksschließungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z