Cannabiskonsum– Region setzt auf Prävention
ID: 2134112
Aufklärung und Stärkung der Eigenverantwortung: Region fördert das Projekt „Pack es an – Cannabis-Methodenpaket“
„Gerade jetzt, mit dem Inkrafttreten des Cannabisgesetzes, ist es wichtiger denn je, dass wir frühzeitig und präventiv handeln, um junge Menschen vor den Gefahren des Cannabiskonsums zu schützen. Mit dem Projekt 'Pack es an' setzen wir genau dort an, wo Prävention am meisten Wirkung zeigt: bei der Stärkung der Eigenverantwortung und Aufklärung junger Menschen“, so Dr. Andrea Hanke, Jugenddezernentin der Region Hannover. „Das Projekt ist eine große Chance, langfristige Effekte zu erzielen und jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für ein gesundes und suchtfreies Leben brauchen“, ergänzt die Regionsjugendpflegerin Nina Krüger.
Neben Workshops für Schulklassen und Schulungen für Multiplikator*innen sind auch Elternabende Teil des Projekts, bei denen über die Risiken des Cannabiskonsums aufgeklärt wird. Die Förderung des Projekts erfolgt durch eine Zusammenarbeit zwischen der Region Hannover und der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der GKV – Bündnis für Gesundheit in Niedersachsen. Die Region Hannover stellt für den Projektzeitraum von 2025 bis 2027 insgesamt rund 30.000 Euro bereit, die ARGE GKV trägt rund 140.000 Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2024 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134112
Anzahl Zeichen: 2240
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Wendt
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (511) 616-22720
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cannabiskonsum– Region setzt auf Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).