NRZ: Kommentar zu Jürgen Rüttgers

NRZ: Kommentar zu Jürgen Rüttgers

ID: 213453
(ots) - Jürgen Rüttgers gibt auf. Notgedrungen. Er ist auf
dem geordneten Rückzug aus der Staatskanzlei, aber (noch) nicht aus
der Politik. Eine Kandidatur als Ministerpräsident wäre chancenlos.
Für den Fraktionsvorsitz fehlt ihm die Gefolgschaft der
"Parteifreunde". Wie nicht anders zu erwarten, ist in der CDU jetzt
die Stunde der selbsternannten Erbprinzen gekommen. Notorische
Strippenzieher und Fallensteller dürfen auftrumpfen. Politik ist da
ebenso stil- wie gnadenlos. Ob Jürgen Rüttgers den Landesvorsitz
verteidigen kann, hängt davon ab, ob er sich noch einmal gegen die
Intriganten aus den eigenen Reihen durchsetzen kann. Eigentlich kann
die CDU einen wie ihn gut gebrauchen. Er gehört zu den wenigen, die
glaubhaft für christlich-liberale Politik und den fast vergessenen
rheinischen Katholizismus stehen und noch nicht den Spaß an der
Politik verloren haben. Bei ihm bedeutet das "C" im Parteinamen noch
"christlich" und nicht "Chaos" wie bei der Bundeskanzlerin. Es ist
kein Jahr her, da überstrahlte Jürgen Rüttgers als volksnaher
Ministerpräsident alle Kritik. Selbst bei Gegnern galt er als
sicherer Sieger der NRW-Wahl. Nun ist er eine tragische Figur. Die
NRW-CDU wird nun manche Schuld auf ihren abgestürzten
Spitzenkandidaten schieben: den kraftlosen Wahlkampf, die
Sponsoring-Affäre, das angebliche "System Rüttgers". Doch all das
Gerede wird maßlos überbewertet. Aus einer Pannenserie resultiert
keine derartige Katstrophe. Die Landes-CDU hat es bisher versäumt,
ihre historische Niederlage ehrlich zu analysieren. Tatsächlich ist
ihr einstiger Star in den Malstrom des Berliner Regierungsdebakels
geraten. Die Wähler an Rhein und Ruhr haben der wirren
Bundesregierung die rote Karte gezeigt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Rot-Rot in Berlin und Brandenburg einig bei Initiativen im Bundesrat WAZ: Nach Einreiseverweigung Dirk Niebels in den Gazastreifenüben Berliner Politiker scharfe Kritik an Israel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2010 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213453
Anzahl Zeichen: 2053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar zu Jürgen Rüttgers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z