G+D und Murata präsentieren weltweit erstes integriertes SGP.32 und iSIM-konformes Konnektivitätsm

G+D und Murata präsentieren weltweit erstes integriertes SGP.32 und iSIM-konformes Konnektivitätsmodul

ID: 2134847
(firmenpresse) - 7. November 2024 – Giesecke+Devrient (G+D) und der japanische Elektronikhersteller Murata stellen auf der diesjährigen electronica in München das weltweit erste Konnektivitätsmodul für IoT-Anwendungen vor, das die neue Spezifikation SGP.32 für Remote SIM Provisioning (RSP) der integrierten SIM-Technologie (iSIM) anwendet. Die Lösung basiert auf dem Modul Typ 2GD Cat.M1/NB-IoT von Murata und dem hochsicheren SGP.32-konformen SIM-Betriebssystem von G+D.

IoT-Anwendungen finden sich zunehmend in verschiedensten Bereichen wie Transport und Logistik, Landwirtschaft, Energiemanagement, Fertigung oder auch bei Smart-City-Konzepten. Bei der Umsetzung von IoT-Szenarien bestehen aber nach wie vor einige Limitationen und Herausforderungen, gerade bei der Verwaltung von IoT-Geräten.

Eine deutliche Verbesserung wird hier die von der GSMA veröffentlichte Spezifikation SGP.32 für RSP bringen. Anstelle der SMS-basierten Kommunikation der Vorgängerspezifikation SGP.02 verwendet SGP.32 ein schnelleres und zuverlässigeres IP-basiertes Protokoll. Die erforderlichen SIM-Anmeldedaten und -Einstellungen können direkt Over-the-Air (OTA) über ein Mobilfunknetz an die Geräte gesendet werden. Dadurch wird das Laden, Aktivieren und Verwalten der SIM-Profile von IoT-Geräten deutlich erleichtert.

Mit dem Konnektivitätsmodul Typ 2GD Cat.M1/NB-IoT von Murata mit integrierter Universal Integrated Circuit Card (iUICC) steht nun die erste Lösung zur Verfügung, die SGP.32-konforme iSIM-Anwendungen unterstützt. Während der Produktion kann Murata das vom Anwender gewünschte SIM-Profil und das SIM-Betriebssystem von G+D auf die iSIM-Komponente des Moduls laden. Das SIM-Betriebssystem von G+D wird dabei auf einem integrierten Secure Element innerhalb des Modem-Chipsatzes sicher gespeichert. Jederzeit ist auch eine bequeme Neukonfiguration möglich, wenn etwa das SIM-Profil nach der Bereitstellung des IoT-Geräts geändert werden muss. Die Geräte können damit effizient und flexibel über den gesamten Lebenszyklus hinweg verwaltet werden.



„iSIMs werden eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung künftiger IoT-Geräte spielen, da sie kleiner, günstiger, flexibler und nachhaltiger als bisherige SIM-Karten-Generationen sind“, betont Hirokazu Nakae, General Manager, Connectivity Module Products Department bei Murata. „In enger Zusammenarbeit mit G+D konnten wir mit dem Typ 2GD nun das erste Konnektivitätsmodul konzipieren, das sowohl die iSIM-Technologie als auch SGP.32 unterstützt. Die Lösung dürfte das Potenzial haben, den Markt für vernetzte IoT-Geräte und -Technologien weiter zu revolutionieren.“

„Wir freuen uns, gemeinsam mit Murata dieses bahnbrechende SGP.32-kompatible iSIM-Modul auf den Markt zu bringen. Diese Lösung vereinfacht die Produktion und die Bereitstellung von IoT-Geräten erheblich und kann damit auch zu einer Senkung der Betriebskosten beitragen“, erklärt Bee Gek Lim, Global Head of Digital Connectivity Solutions bei G+D. „Für uns ist es ein weiterer Meilenstein in der Konzeption innovativer IoT- und iSIM-Lösungen, die die Zukunft der Konnektivität maßgeblich mitbestimmen werden.“

Die neue Lösung von Murata und G+D wird auf der electronica 2024 vom 12. bis 15. November in München am Messestand von Murata vorgestellt: Halle C4.179.

Weitere Informationen zur iSIM-Lösung von G+D finden sich unter https://www.gi-de.com/de/digital-security/connectivity-iot/mobilfunknetzbetreiber/integrierte-sim


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/gieseckedevrient abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für SecurityTech mit Hauptsitz in München. G+D macht das Leben von Milliarden von Menschen sicherer. Das Unternehmen schafft Vertrauen im digitalen Zeitalter, mit integrierten Sicherheitstechnologien in drei Geschäftsbereichen: Digital Security, Financial Platforms and Currency Technology.

G+D wurde 1852 gegründet und beschäftigt heute mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. G+D ist mit 123 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 40 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.gi-de.com



PresseKontakt / Agentur:

Giesecke+Devrient
Christoph Lang
Leitung Corporate Brand Communications and Government Relations
Tel.: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang(at)gi-de.com

PR-COM
Valeria Jessen
Account Management
Tel.: +49 89 59997-704
E-Mail: valeria.jessen(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Couchbase holt Patrick Pongratz als Area Vice President Central & Eastern Europe an Bord Redgate erweitert sein Database-DevOps-Portfolio mit fortschrittlichen KI-Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 07.11.2024 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134847
Anzahl Zeichen: 3723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valeria Jessen
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-704

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G+D und Murata präsentieren weltweit erstes integriertes SGP.32 und iSIM-konformes Konnektivitätsmodul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Giesecke+Devrient (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie die eSIM das Management von IoT-Geräten vereinfacht ...

10. September 2025 – Das IoT wächst dynamisch und die eSIM nimmt dabei eine zentrale Rolle ein, da sie die sichere, flexible und skalierbare Vernetzung von Milliarden Geräten weltweit ermöglicht. Als Anbieter globaler Konnektivitätslösungen fà ...

Alle Meldungen von Giesecke+Devrient


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z