Hin und Her in Berlin:„Unternehmen sehnen sich nach einem wirklichen Aufbruch“

Hin und Her in Berlin:„Unternehmen sehnen sich nach einem wirklichen Aufbruch“

ID: 2136042

IHK-Vollversammlung beschließt wirtschaftspolitische Positionen




(PresseBox) - Mit Blick auf die bevorstehende Auflösung und Neuwahl des Bundestags hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in ihrer Herbst-Sitzung neue wirtschaftspolitische Positionen der IHK-Organisation beschlossen. „Die Unternehmen sehnen sich nach einem wirklichen Aufbruch. Das Hin und Her in Berlin hat die wirtschaftliche Erholung zusätzlich gehemmt“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen. „Einer neuen Bundesregierung muss es gelingen, der Wirtschaft wieder Zuversicht zu vermitteln und die strukturellen Probleme im Land endlich nachhaltig anzugehen. Die Ampel ist leider über gute Ansätze in einzelnen Teilbereichen nie hinausgekommen, sondern hat im Gegenteil viel zu oft für Extra-Verunsicherung gesorgt.“

Die IHK fordert u.a. mehr Investitionen in die Infrastruktur, schnellere Genehmigungen und weniger Bürokratie. Der von der Vollversammlung verabschiedete Forderungskatalog beschreibt, wie sich die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft auf verschiedenen Feldern konkret verbessern lassen, umfasst rund 170 Seiten und bildet die Grundlage für die Interessenvertretung der IHK.

„Zeit bis zu Neuwahlen nicht einfach verstreichen lassen“

„Ein Ende mit Schrecken ist besser als ein Schrecken ohne Ende“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille zum Ampel-Aus, „trotzdem werden eine neue Bundesregierung und die Bundespolitik insgesamt bei der Wirtschaft erst einmal wieder Vertrauen aufbauen müssen. Dafür ist es ein erster Schritt, die Zeit bis zu den Neuwahlen nicht einfach verstreichen zu lassen. Die Finanzierung von Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, die Zusatzvereinbarungen zum Bonn-Berlin-Gesetz oder Initiativen zum Abbau von Bürokratie sind im überparteilichen Interesse. Hier darf es wegen der Neuwahl keine Unsicherheit oder Aufschub geben.“

Live zugeschaltet in den Sitzungssaal der IHK war während der Sitzung Dr. Achim Dercks, stellv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), des Dachverbands der IHKs. Er berichtete über die jüngsten Entwicklungen in der Hauptstadt und diskutierte mit den Unternehmerinnen und Unternehmern der Vollversammlung über die Auswirkungen auf die Wirtschaft.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien - Demokratie braucht Medienkompetenz Spitzennoten in der Aus- und Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2024 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136042
Anzahl Zeichen: 2366

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hin und Her in Berlin:„Unternehmen sehnen sich nach einem wirklichen Aufbruch“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z