Lebensmittelkennzeichnung: Verbraucherbildung und einheitliche Rechtsanwendung sind die zentralen He

Lebensmittelkennzeichnung: Verbraucherbildung und einheitliche Rechtsanwendung sind die zentralen Herausforderungen

ID: 2137088

(ots) - Der Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs zur Lebensmittelkennzeichnung in der EU zeigt das Potenzial der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) zur Verbraucherinformation ebenso auf, wie das Bedürfnis nach einheitlicher Rechtsanwendung in den Mitgliedstaaten und eine verbesserte Verbraucherbildung und -aufklärung. Der Lebensmittelverband Deutschland unterstützt das Ergebnis des Sonderberichts, dass die LMIV bereits umfassende Informationen über Lebensmittel vermittelt. Die uneinheitliche Interpretation der EU-Vorschriften durch nationale Behörden und einige auf EU-Ebene noch nicht geregelte Themen wie die "kann enthalten"-Kennzeichnung bei Allergenen oder die Vorgaben für vegetarische und vegane Erzeugnisse führen zu Problemen in der Praxis. "Die weitere Harmonisierung der Lebensmittelkennzeichnung sowie deren Rechtsanwendung in der EU ist nicht nur entscheidend für die Stärkung des Binnenmarkts, sondern auch für Transparenz und einheitliche Verbraucherinformation", betont Peter Loosen, Geschäftsführer und Leiter des Brüsseler Büros des Lebensmittelverbands.

Ein zentrales Anliegen des Berichts ist die Verbesserung der Verbraucherbildung. Loosen erläutert: "Nur durch ein besseres Verständnis von Lebensmitteletiketten können informierte Entscheidungen gefördert werden. Dabei kommt es aber nicht darauf an, noch mehr Pflichtelemente zu schaffen. Auch freiwillige Informationen müssen weiter einen Beitrag zur Verbraucherinformation leisten können, denn das "Mikromanagement" des Gesetzgebers, also die Regelung auch noch des allerletzten Details, ist bei der Verbraucherinformation oft die schlechtere Option. Darüber hinaus gilt - ohne geeignete Informationskampagnen bleibt selbst die beste Kennzeichnung wirkungslos." Außerdem muss die Möglichkeit der digitalenInformation stärker in Betracht gezogen werden. Peter Loosen erklärt: "Digitale Lösungen müssen Bestandteil der Überlegungen der Kommission zur Fortentwicklung des Kennzeichnungsrechts sein, das Verharren im analogen Zeitalter ist gerade auch bei der Information über Lebensmittel keine Option mehr."



Lebensmittelverband Deutschland e. V.

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. ist der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören Verbände und Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette "von Acker bis Teller", aus Landwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel und Gastronomie an. Daneben gehören zu seinen Mitgliedern auch private Untersuchungslaboratorien, Anwaltskanzleien und Einzelpersonen.

Für weitere Informationen:

Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Öffentlichkeitsarbeit
Manon Struck-Pacyna
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Tel. +49 30 206143-127
struck@lebensmittelverband.de
www.lebensmittelverband.de
www.x.com/lmverband
https://bsky.app/profile/lebensmittelverband.de
www.facebook.com/unserelebensmittel
www.instagram.com/unserelebensmittel


Original-Content von: Lebensmittelverband Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Duell um die Konstrukteurs-WM: Der Große Preis von Katar samt Sprint am Wochenende live auf Sky Sport
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2024 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137088
Anzahl Zeichen: 3165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittelkennzeichnung: Verbraucherbildung und einheitliche Rechtsanwendung sind die zentralen Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lebensmittelverband Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lebensmittelverband Deutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z