Die Lebensmittelwirtschaft ist so vielfältig wie die Gesellschaft selbst - in Produktion, Handel und Konsum. Menschen mit Migrationsgeschichte leiste ...
Die Menschen in Deutschland schätzen die große Auswahl an Lebensmitteln nicht nur als Konsumfreiheit, sondern auch als Spiegel kultureller Vielfalt ...
Die deutsche Lebensmittelwirtschaft steht seit Jahren zu ihrer Verantwortung im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker ...
Die aktuelle Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt aus Sicht des Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmi ...
Mit Blick auf die heutige Pressekonferenz der Stiftung Warentest weist der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deut ...
Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland kritisiert die vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ver ...
Anmoderationsvorschlag: Mehr auf die eigene Ernährung achten: Das ist einer der beliebtesten Neujahrsvorsätze. Wer dabei mal etwas Neues ausprobiere ...
Der Lebensmittelverband Deutschland äußert deutliche Kritik am Stakeholderprozess am Max Rubner-Institut (MRI) zur Erarbeitung wissenschaftsbasierte ...
Mit Blick auf die heute anstehende Wahl und Bestätigung der Europäischen Kommission fordert der Lebensmittelverband Deutschland, dass die EU-Kommiss ...
Der Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs zur Lebensmittelkennzeichnung in der EU zeigt das Potenzial der Lebensmittelinformations-Verordnung ...
Anmoderationsvorschlag: Nass, kalt und ungemütlich: In der Winterzeit ist unser Immunsystem stark gefordert, vor allem wegen des hohen Stresslevels ...
In Deutschland haben Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 ihren Absatz innerhalb der letzten beiden Jahre verdoppelt. Vitamin D ist auch unter e ...
Vitamin C und Magnesium sind nach wie vor die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel, obwohl beide weniger gekauft wurden* als noch in den letzten J ...
Zur Empfehlung der Verbraucherschutzministerkonferenz, Lebensmittelwerbung gegenüber Kindern zu verbieten, so lange die Lebensmittel nicht einem be ...
Die Corona-Pandemie hat unser Leben, besonders das unserer Kinder, verändert - das zeigen auch die Ergebnisse der Forsa-Umfrage im Auftrag der Deut ...
Anmoderationsvorschlag: Frauen sind besonders! In jeder Hinsicht, aber gerade mit Blick auf die Gesundheit. Denn der weibliche Körper hat in versch ...
Angesichts der aktuellen dramatischen politischen Lage und damit einhergehend der weiteren Verschärfung der Rohstoffkrise, steht die deutsche Leben ...
Die Mehrheit der Deutschen schläft gut, fühlt sich ausgeschlafen und verfolgt unterschiedliche Strategien, um gut ein- und durchzuschlafen. Das ist ...
Anmoderationsvorschlag: Magnesium und Vitamin C - das sind laut einer Studie der Universität Hannover die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel der ...
Mit Blick auf die heute von der Deutschen AllianzNichtübertragbare Krankheiten (DANK) vorgestellten Studie der Universität Hamburg zu Lebensmittelwe ...
Auch im anhaltenden Lockdown ist es weiterhin möglich, eigene Behältnisse für den Einkauf von Lebensmitteln oder die Mitnahme von Speisen zu verwen ...