Zukunft sichern: Zahntechniker-Handwerk formuliert zentrale Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Zukunft sichern: Zahntechniker-Handwerk formuliert zentrale Forderungen zur Bundestagswahl 2025

ID: 2137170

Zahntechnische Betriebe brauchen schnelle und verlässliche Lösungen




(PresseBox) - Die Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) haben sich am 22. November zur Herbst-Mitgliederversammlung in Berlin getroffen und dabei auch auf den kurzen Wahlkampf bis zu den Neuwahlen am 23. Februar 2025 geblickt.

Schnelle Lösungen und verlässliche Rahmenbedingungen für die zahntechnischen Meisterlabore, forderte VDZI-Präsident Dominik Kruchen. So sei es zu begrüßen, dass sich die politisch Verantwortlichen auf einen zeitnahen Wahltermin verständigt haben, um dem deutschen Mittelstand eine lange Hängepartie zu ersparen und klare Perspektiven für die Zukunft zu schaffen.

Die VDZI-Hebst-Mitgliederversammlung verabschiedete einstimmig das Positionspapier

„5 für 25 - Positionen des Zahntechniker-Handwerks für die Bundestagswahl 2025“.

Die 5 Positionen für die Bundestagswahl 2025 sind:

1. Kassenversorgungen müssen auskömmlich werden! Für eine Flexibilisierung des Leistungsrechts der GKV für Zahnersatz

2. Gleich lange Spieße für fairen Wettbewerb! Kriterien für „Praxislabore“ in investorenbetriebenen zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren prüfen

3. Mehr Mut bei der Entbürokratisierung! Klinische Bewertungen als Anforderung für Gesundheitshandwerke streichen

4. Bessere Ausbildung für die jungen Fachkräfte von morgen! Für mehr Investitionen in das duale Ausbildungssystem

5. Strukturwandel im Handwerk nicht erleiden, sondern kreativ gestalten! Deutschland braucht starke Innungen

Das Positionspapier steht hier zum Download zur Verfügung: https://www.vdzi.de/Positionen2025 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IWiG– Automatisierter Workflow im Maßnahmenmanagement Diagnose in Rekordzeit durch Entwicklungsdienstleistung - DEMCON stellt richtungsweisende Innovationen auf der COMPAMED Fachmesse vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2024 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137170
Anzahl Zeichen: 1851

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Temme
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 8471087-12

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft sichern: Zahntechniker-Handwerk formuliert zentrale Forderungen zur Bundestagswahl 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahntechnikermeister Rolf Schulz erhält Goldene Ehrennadel ...

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat im Rahmen seines Verbandstages in Münster die Goldene Ehrennadel an Zahntechnikermeister Rolf Schulz verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in be ...

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft ...

Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz Deutschland erneut in das Congress Center Leipzig (CCL) ein. Auch 2026 dürfen sich die Besucher auf e ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z