DGAP-News: artec technologies AG: artec technologies baut Medien-Suchmaschine für arabische Welt

DGAP-News: artec technologies AG: artec technologies baut Medien-Suchmaschine für arabische Welt

ID: 213749
(firmenpresse) - artec technologies AG / Sonstiges

21.06.2010 10:53

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Lizenz für Ansiedlung im Qatar Science&Technology Park:

Diepholz, 21.06.2010 - Die in Diepholz ansässige und börsennotierte artec
technologies AG hat eine Lizenz zur Ansiedlung im Qatar Science&Technology Park (QSTP) erhalten. Das norddeutsche Unternehmen erhielt die
Genehmigung mit dem Ziel, eine Medien-Suchmaschine für die arabische Welt
zu entwickeln. Nach Fertigstellung können Nutzer der in Katar entwickelten
Medien-Suchmaschine Inhalte wie TV- und Radiosendungen sowie Web-TV in
Echtzeit nach Schlagworten oder Namen durchsuchen.Über die integrierte
Multimedia-Datenbank lässt sich dabei nicht nur das aktuelle Programm,
sondern auch zurückliegende Sendungen durchsuchen. Die Finanzierung des
Projekts in Höhe mehrerer Millionen Euro erfolgt durch Investoren aus
Katar. Bei der Vermittlung von Investoren aus der Region wird artec
technologies durch die Global Investment Bridge AG aus München sowie durch
die langjährig in Katar tätige Kanzlei Siemund&Partner Rechtsanwälte aus
Mühldorf/Inn unterstützt.

Mit der Realisierung der Medien-Suchmaschine wird im Herbst dieses Jahres
begonnen. Bereits ab Mitte 2011 plant artec technologies das Angebot in
den Markt einzuführen. In einem ersten Schritt wird die neuartige
Medien-Suche vorrangig Geschäftskunden aus der Region des mittleren Ostens
und Nordafrika (MENA) angeboten. Zunächst wird der Dienst die Suche im
Programm von rund 300 TV- und Radiostationen sowie in den Inhalten
zahlreicher Web-TV-Angebote ermöglichen. Die Menge der durchsuchten


Medien-Inhalte soll kontinuierlich steigen. Langfristig soll die
Medien-Suchmaschine allen Interessenten im arabischen Raum zur Verfügung
stehen - ein Markt mit derzeit rund 86 Millionen Internetnutzern (Quelle:
Internet World Stats).

'Mit der in Katar entstehenden Suchmaschine werden Nutzer zukünftig
Medieninhalte so schnell und einfach durchsuchen, wie es bislang nur bei
Texten und Webseiten möglich war', sagt Thomas Hoffmann, Vorstand der artec
technologies AG. 'Das Projekt basiert auf einer seit Jahren in Deutschland
entwickelten und patentierten Technologie, die sich bereits in der Praxis
bewährt hat. In Kombination mit der engagierten Investitionspolitik unserer
Partner aus der Golfregion haben wir die Chance, eine weltweit einmalige
Medien-Suchmaschine aufzubauen.


Qatar Science&Technology Park - 'Silicon Valley am Arabischen Golf'

Der Qatar Science&Technology Park (QSTP) ist ein vom Staat Katar
eingerichtetes Innovations- und Forschungszentrum. Durch gezielte Auswahl
nachweislich innovativer Unternehmen und Projekte soll der QSTP zu einem
Impulsgeber für die gesamte Region werden. Ziel ist es, Katar zu einem
führenden Standort bei Lehre und Forschung zu machen. Die Lizenzen zur
Ansiedlung werden ausschließlich nach eingehender Prüfung und Auswahl von
Unternehmen und deren Konzepten erteilt. Insgesamt haben erst 27
Unternehmen weltweit eine Lizenz zur Ansiedlung im QSTP erhalten, darunter
EADS, Microsoft und Cisco.

'Wir freuen uns sehr, die Verantwortlichen des Qatar Science&Technology
Park von unserem Konzeptüberzeugt zu haben. Dort entsteht eine Art Silicon
Valley am Arabischen Golf. Für uns als junges Innovationsunternehmen ist es
eine große Chance, zum Kreis der dort niedergelassenen Firmen zu gehören',
sagt Thomas Hoffmann.

Der Qatar Science&Technology Park wurde seitens der Qatar Foundation als
Forschungspark ins Leben gerufen. Staatliche und private Fonds unterstützen
junge Unternehmen und Forschungsprojekte, die der weiteren Entwicklung des
Standorts und der in Katar gebundenen Technologien gelten.


Medien-Suchmaschine mit enormem Potenzial

Die im QSTP zukünftig entwickelte Medien-Suchmaschine wird ihren Nutzern
einen neuen Zugang zu Medieninhalten aller Art bieten. Der Nutzen:
Unternehmen oder Personen können mit der Suchmaschine ohne großen Aufwand
und zu minimalen Kosten unterschiedlichste Medieninhalte nach Themen und
Suchbegriffen durchsuchen und ihre Recherche dokumentieren.

Durch die von artec technologies entwickelte Kombination von
Multimedia-Datenbank und Suchmaschine lassen sich Sendungen von TV- und
Radiostationen sowohl in Echtzeit als auch Jahre nach der Ausstrahlung
durchsuchen. Ebenso können diverse andere Inhalte wie etwa Aufzeichnungen
von Universitätsvorlesungen in der Datenbank hinterlegt und durch die von
artec technologies entwickelte Suchmaschine recherchiert werden.

Das Prinzip der Suchmaschine: Alle erfassten Medien-Inhalte werden digital
archiviert und dabei automatisch ausgewertet. Durch eine integrierte
Spracherkennung werden gesprochene Inhalte in Text gewandelt und parallel
zu Bild und Ton erfasst. Zudem speichert das System diverse
Zusatzinformationen wie Untertitel oder Programminformationen. Sämtliche
Informationen zu den gespeicherten Video- und Audiodaten können
anschließend nach Schlagworten oder Personennamen durchsucht werden. Nutzer
erhalten die Resultate entweder in Form kurzer Texte oder Video- und
Audio-Clips. Dank unterschiedlicher Filter lässt sich die Suche präzise
verfeinern. Die Treffsicherheit der Medien-Suchmaschine wird zukünftig mit
Hilfe einer semantischen Analyse der Inhalte sukzessiv verbessert.

'Die in Katar entstehende Medien-Suchmaschine birgt enormes Potenzial. Sie
wird die medialen Inhalte der gesamten arabischen Region bündeln.
Informationen aus hunderten von TV- und Radiosendern sind dann nur einen
Mausklick weit entfernt', sagt Thomas Hoffmann. 'Zusammen mit unseren
Partnern in Katar sind wirüberzeugt, dass wir mit diesem neuen Konzept im
Suchmaschinen-Markt Erfolg haben werden.'Über artec technologies AG


Das börsennotierte Unternehmen artec technologies AG (WKN: 520958) aus
Diepholz bei Bremen ist in den Geschäftsfeldern Digital VideoSecurity und
Streaming Media/IPTV tätig. Das Unternehmen gehört zu den
Technologieführern im Bereich Systemlösungen für digitale Erfassung,
Analyse, Aufzeichnung undÜbertragung vonVideo, Audio und Daten von
DrittsystemenüberNetzwerke.
Im Geschäftsbereich Digital Video Security entwickelt und vertreibt das
Unternehmen unter dem Markennamen MULTIEYE Produkte und Systemlösungen für
die digitale Videoüberwachung. Im Bereich Streaming Media/IPTV produziert
und vertreibt die artec technologies AG Produkte und Systemlösungen auf
Basis der XentauriX Plattform, die in erster Linie für IPTV- Applikationen
sowie für TV/Radio Sendemitschnitte verwendet werden. Weltweit sind derzeit
weitüber 15.000 Systeme aus beiden Geschäftsbereichen der artec
technologies AG im Einsatz.Über GIB AG

Die Global Investment Bridge AG wurde 2007 gegründet. Sie bildet zusammen
mit ihrer Niederlassung in Russland ein Netzwerk von Unternehmern aus
Deutschland, Russland und Katar, die sich bereits erfolgreich am Markt
etabliert haben. Sie begleiten Unternehmen aus dem Technologie- und dem
Finanzsektor in die Golfstaaten und in den Russischen Markt. Weiterhin
entwickelt die GIB AG regenerative Energien Projekte in der Europäischen
Union und in der Türkei um sie Finanzierungen zuzuführen.Über Siemund&Partner Rechtsanwälte

Siemund&Partner Rechtsanwälte wurden 2005 gegründet. Sie beraten vor
allem Mandanten, die international tätig sind. Erfahren im internationalen
Wirtschaftsrecht, richtete die Kanzlei schon früh ihren Fokus auf die
Golf-Region, insbesondere Katar. Bei der Zusammenarbeit mit lokalen
Partnern in Katar ist die Kanzlei in ein Netzwerk eingebunden, das den
Mandanten den Zugang zu diesem wachsenden Markt erleichtert. Darüber hinaus
berät die Kanzlei insbesondere deutsche Gesellschaften bei der Entwicklung
technischer Projekte und solcher aus dem Bereich der regenerativen
Energien.



Weitere Informationen:
Presse Desk
Tel: +49 (0) 54415995-16
Thomas.Hoffmann@artec.de
artec technologies AG
Mühlenstr. 15 -18
D-49356 Diepholz





21.06.2010 10:53 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Change Management: Videokonferenzen sorgen für große Akzeptanz bei den Mitarbeitern / Über 80 Prozent der Unternehmen streben derzeit Veränderungen an Umweltministerin Rheinland-Pfalz:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.06.2010 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213749
Anzahl Zeichen: 9312

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: artec technologies AG: artec technologies baut Medien-Suchmaschine für arabische Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artec technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von artec technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z