Stübgen: Kontrollen auf Ostgrenze konzentrieren, um irreguläre Migration zu bekämpfen

Stübgen: Kontrollen auf Ostgrenze konzentrieren, um irreguläre Migration zu bekämpfen

ID: 2138942

(ots) - Zuwanderung nach Deutschland müsse besser geregelt und begrenzt werden, sagte er am Mittwoch im rbb24 Inforadio. Dazu gehörten auch bessere Grenzkontrollen:

"Ich habe schon 2023 gefordert, Grenzkontrollen einzurichten. Das hat die Bundesinnenministerin endlich im Oktober des letzten Jahres gemacht. Meine Prognose, dass das zu einem starken Rückgang führen wird, ist eingetreten. (...) Allerdings werden wir in diesem Jahr über 200.000 [Migranten] kommen. Das ist in Serie Jahr für Jahr zu viel. Deshalb muss mehr gemacht werden."

Stübgen warf Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor, mit Grenzkontrollen an der West- und Nordgrenze eine Show-Veranstaltung zu machen. Denn von dort kämen keine Migranten.

"Das hat mit der illegalen Migration nicht viel zu tun. Da werden ein paar Verbrecher gefangen. Das ist ja ganz gut. Die Konzentration auf die Regionen, wo die illegale Migration stattfindet, wäre aber besser."

Stübgen betonte weiter, das Asylrecht nicht grundsätzlich abschaffen zu wollen. Es gehe ihm um das individuelle Asylrecht:

"Meine Position ist, dass wir [das] ersetzen durch die Genfer Flüchtlingskonvention. Wir sind das einzige Land in der Welt, das einen Individualanspruch hat. Das führt dazu, (...) dass Asylbewerber, die schon x-Mal abgelehnt worden sind, hier einen Folgeantrag stellen. Dann bleiben sie wieder Monate und Jahre hier. Deutschland wäre gut beraten, sich internationalen Regeln anzuschließen."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe zum Münchner Stadtratsbeschluss: Kay Gottschalk: CDU/CSU verweigern den Bürgern Entlastungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2024 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2138942
Anzahl Zeichen: 1818

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stübgen: Kontrollen auf Ostgrenze konzentrieren, um irreguläre Migration zu bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z