Weitere zwei Wochen Wahlkampf in Polen

Weitere zwei Wochen Wahlkampf in Polen

ID: 214010

Weitere zwei Wochen Wahlkampf in Polen



(pressrelations) - Zum Ergebnis der Praesidentschaftswahlen in Polen erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Angelica Schwall-Dueren:

Nach Auszaehlung von ueber 90 Prozent der Stimmen steht fest:
Der polnische Staatspraesident wird in einer Stichwahl am 4. Juli bestimmt. Bronislaw Komorowski, Kandidat der liberalen «Buergerplattform» verfehlte die absolute Mehrheit und liegt nur fuenf Prozent vor Jaroslaw Kaczynski, Kandidat der national-konservativen Partei «Recht und Gerechtigkeit».

Die SPD-Bundestagsfraktion ist erfreut, dass Grzegorz Napieralski vom Linksbuendnis mit 13,7 Prozent ein unerwartet hohes Ergebnis erhielt. Das zeigt, dass die soziale Dimension der wirtschaftlichen Entwicklung fuer die Buerger Polens durchaus eine wichtige Frage ist. Wir hoffen, dass diese Wahlen den Sozialdemokraten in Polen weiter Aufwind geben werden.

Zu hoffen ist ebenfalls, dass sich auch beim zweiten Wahlgang das Interesse der Polen - trotz Urlaubszeit - in einer hohen Wahlbeteiligung ausdruecken wird.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Biosphäre Potsdam: Saarbrücker Zeitung: Bundesweit fehlen noch 348 000 Betreuungsplätze für Kleinstkinder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214010
Anzahl Zeichen: 1344

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitere zwei Wochen Wahlkampf in Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z