Seminar: Elektronische Wahlen am 24. November 2010

Seminar: Elektronische Wahlen am 24. November 2010

ID: 214065
(PresseBox) - Elektronische Wahlen und insbesondere Internetwahlen sind und bleiben ein spannendes Thema. Auf der einen Seite können diese Wahlformen viele Vorteile bringen und scheinen im Zeitalter der zunehmenden Internetanwendungen ein logischer nächster Schritt zu sein. Auf der anderen Seite ist es wichtig ein ausreichendes Sicherheitslevel zu erreichen, um Probleme und Wahlfälschungen zu vermeiden.
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Wahlcomputerurteil einen sechsten Wahlrechtsgrundsatz "die Erfüllung des Öffentlichkeitsprinzips" in den Mittelpunkt der eVoting Diskussion gerückt. Im Rahmen dieses Workshops wird Prof. Roßnagel (Universität Kassel) erläutern, in wie weit dieses Urteil auch auf andere, nicht parlamentarische, Wahlen anwendbar ist und was aus dem Urteil für Internetwahlen folgt. Prof. Prosser (WU Wien) wird aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, um das Öffentlichkeitsprinzip technisch umzusetzen und damit auch Vertrauen in elektronische Wahlen herzustellen.
Daneben wird es verschiedene Erfahrungsberichte über durchgeführte Wahlen geben. Derzeit zugesagt haben Herr Rüttger von der Universität Jena (Internetwahl im Mai) und Herr Krimmer (evoting.cc), der über die Erfahrungen bei den ÖH Wahlen im letzten Jahr berichten wird.
Das detaillierte Programm des Seminars und die notwendigen Informationen zur Anmeldung finden Sie unter:
http://www.cast-forum.de/workshops/infos/136



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CAST-Workshops von (ISC)2 und ISACA anerkannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2010 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214065
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar: Elektronische Wahlen am 24. November 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAST e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

Alle Meldungen von CAST e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z