Seminar: Elektronische Wahlen am 24. November 2010
ID: 214065
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Wahlcomputerurteil einen sechsten Wahlrechtsgrundsatz "die Erfüllung des Öffentlichkeitsprinzips" in den Mittelpunkt der eVoting Diskussion gerückt. Im Rahmen dieses Workshops wird Prof. Roßnagel (Universität Kassel) erläutern, in wie weit dieses Urteil auch auf andere, nicht parlamentarische, Wahlen anwendbar ist und was aus dem Urteil für Internetwahlen folgt. Prof. Prosser (WU Wien) wird aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, um das Öffentlichkeitsprinzip technisch umzusetzen und damit auch Vertrauen in elektronische Wahlen herzustellen.
Daneben wird es verschiedene Erfahrungsberichte über durchgeführte Wahlen geben. Derzeit zugesagt haben Herr Rüttger von der Universität Jena (Internetwahl im Mai) und Herr Krimmer (evoting.cc), der über die Erfahrungen bei den ÖH Wahlen im letzten Jahr berichten wird.
Das detaillierte Programm des Seminars und die notwendigen Informationen zur Anmeldung finden Sie unter:
http://www.cast-forum.de/workshops/infos/136
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2010 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214065
Anzahl Zeichen: 1490
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar: Elektronische Wahlen am 24. November 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAST e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).